Oft ergeht es einem ja so, dass ein Jahr so schnell vorbei ist und man es kaum glauben kann, dass schon wieder ein neues Jahr beginnt. Doch uns ging es 2017 wirklich anders. Eigentlich können wir gar nicht glauben, dass wir all das in nur 365 Tagen erlebt haben. Eine Tokio Hotel Tour, ein neues Universum mit den Lochis, Filmpremieren, einige Konzerte und so viel mehr. Wir führen dich durch die Highlights aus dem letzten Jahr.
Neben unserem normalen Alltag bestehend aus Vollzeitjob bzw. Vollzeitstudium hatten wir uns für 2017 so einiges vorgenommen. Dabei ist rückblickend fast nichts nach Plan gelaufen. Allerdings sind so viele unerwartete, noch viel bessere Dinge passiert! Ganz unten findest du alles auch noch einmal in einem Video visualisiert.
Mercedes-Benz Fashion Week Berlin
Unser Event Auftakt des vergangenen Jahres war im Januar die Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin. Dort waren wir 2 Tage – und ehrlich gesagt völlig unvorbereitet. Spontan hatten wir uns eine Airbnb Unterkunft gesucht und sind einfach in die faszinierende Modewelt eingetaucht. Und so sind wir unverhofft auf einigen Fashion Shows gelandet. Besonders beeindruckt hat uns die SADAK Show, bei der Riccardo Simonetti mitgelaufen ist. Auch auf die ein oder andere Party sind wir gegangen. Besonders witzig war es, Sunnys Geburtstag auf der Racks & Rookies Party von Jimi Blue Ochsenknecht zu feiern. Anschließend an die zwei Tage, die uns vorkamen wie 2 Wochen, haben wir auch noch das Wochenende in Berlin verbracht und waren bei einem RTL Dreh mit Alfi Hartkor für DSDS dabei. Unsere erste, aber nicht einzige Erfahrung mit diesem TV Format in diesem Jahr.
Best Brands Gala
Die nächste größere Veranstaltung war dann wieder ein Heimspiel. Wie jedes Jahr lud der Bayerische Hof in München zur Best Brands Gala. Mit Klaas als Moderator und Gästen wie Anastacia, Jochen Bendel und Rebecca Mir konnte das nur ein gelungener Abend werden. Social Media Beauftragter war Riccardo Simonetti – ein herzliches Wiedersehen also 🙂 Neben den schönen Kleidern, die es auf der Gala immer zu sehen gibt, lieben wir einfach den bayerischen Hof als Location, der jedes Event noch einmal glamouröser macht.
Tokio Hotel Dream Machine Tour
Über die Tokio Hotel Dream Machine Tour und das Album, das im März erschienen ist, haben wir sehr viel berichtet. Und in diesem Jahr konnten wir uns dann einen sehr großen Traum erfüllen: das Kings Of Suburbia VIP Package. Das sogar zwei Mal! 6 Wochen waren wir unterwegs – auf 10 Konzerten in 9 Städten und 3 Ländern – und hatten eine unbeschreibliche Zeit. Konzerte sind einfach unser Leben! Und das alles gemeinsam zu erleben, die Liveshows, die Meet&Greets mit der Band und auch die langen Autofahrten, hat alles umso schöner gemacht und uns nochmal mehr zusammengeschweißt ❤
Auf der Fortsetzung der Tour im November waren wir auch, empfanden es hier aber als richtig, nur auf ein Konzert zu gehen und ohne VIP Upgrade von Treehouse Ticketing. Die Gründe dafür haben wir auch in einem Video genannt und viel Zuspruch bekommen. Aber natürlich war diese Show wieder grandios und hat uns einmal mehr gezeigt, dass Tokio Hotel eine begnadete Liveband ist! Seit mittlerweile über 12 Jahren an unserer Seite sind die 4 Jungs ein großer Teil unseres Lebens & und irgendwie sogar unserer Identität.
DieLochis #Zwilling18 in München
Kaum haben wir uns wieder ein bisschen akklimatisiert und nach der langen Konzertreise wieder in den Alltag eingefunden, traten die Lochis in unser Leben. Diese Story ist die verrückteste des Jahres 2017. Angefangen hat alles mit dem Konzert in München im Rahmen der #Zwilling18 Akustik Tour. Hier wollten wir berichten und uns einen Eindruck verschaffen, wer denn Heiko und Roman Lochmann sind, was die so machen und wie ihre Fans so drauf sind. Ganz wichtig ist uns dabei immer, möglichst ohne Vorurteile an so etwas ranzugehen. Dass uns die Zwillinge aber so von sich überzeugen würden, hätten wir wohl nie gedacht! Sympathisch, fleißig, selbstironisch, motiviert und motivierend (!), humorvoll und balla-balla sind nur einige Worte, die uns zu den beiden Energiebündeln einfallen. Aus der anfänglichen Neugier wurde im Laufe der Zeit immer größere Faszination für zwei bodenständige Multitalente, die mit ihren 18 Jahren bereits so viel erlebt und eine enorme Entwicklung durchgemacht haben. So prägend wie das Konzerterlebnis und die Berichterstattung waren haben die Lochis selbst dem ganzen noch die Krone aufgesetzt, indem sie uns wissen ließen, wie gut ihnen unser Video und der Beitrag gefallen und das auch auf Facebook teilten.
ALMA und Tove Lo in München
Auch geballte Frauenpower konnten wir live erleben. Das Konzert von ALMA, einer wahnsinnig talentierten Popsängerin aus Finnland hat uns wirklich umgehauen. Zusammen mit ihrer Zwillingsschwester Anna hat sie die Bühne gerockt. Ihre kräftigen Stimmen, die geilen Beats und absolut gehypte Stimmung haben uns wieder gezeigt, dass wir jederzeit ein Livekonzert einer gewöhnlichen Party vorziehen würden.
Ebenfalls aus dem kühlen Norden kam Tove Lo aus Schweden nach München und heizte hier ordentlich ein. Und damit meinen wir nicht nur, dass sie blank gezogen hat. Sowohl als Sängerin, als auch an der Trommel und bei ihren Tanzeinlagen riss sie uns einfach mit.
Beide Künstlerinnen zeigen, wie geil es sein kann und auch sein sollte, eine Frau zu sein und dass man seine Weiblichkeit ruhig ausleben kann!
Killerpilze Filmpremiere IMMER NOCH JUNG
Super spannend war auch die Weltpremiere zur Banddokumentation IMMER NOCH JUNG der Killerpilze. Wir waren in unserer Teenie Zeit selbst große Fans, haben hier aber noch einmal eine völlig neue Sicht auf die Geschichte der Band bekommen. In dem selbst produzierten Film geben sie intime Einblicke und zeigen, was sie in den letzten 15 Jahren erlebt und auch durchlebt haben. Auf emotionale Weise stellen sie ihr Leben als Musiker mit allen Ups and Downs dar. So kann man als Zuschauer die Killerpilze als einst extrem umjubelte Band wahrnehmen, um die es aber mittlerweile viel ruhiger geworden ist, die aber auch heute noch treue Anhänger hat. Denn die 3 Jungs haben immer noch extrem viel Spaß daran, was sie machen und sind voller Tatendrang. Zu Recht sind sie mächtig stolz auf ihren Film, wie sie uns in einem kurzen Gespräch nach der Premiere mitteilten und wurden für dieses gelungene Projekt auch mit dem Publikumspreis des Filmfests München ausgezeichnet.
DieLochis Interview in Sindeflingen
Zeitgleich zu unserem Blog Jubiläum wurde es für uns Ende Juli dann richtig ernst. Wir bekamen die Möglichkeit, die Lochis für ein Interview auf einem ihrer Sommerkonzerte zu treffen. Ehrlich gesagt hatten wir wirklich die Hosen voll, denn es war einfach das erste Interview überhaupt! Das wollten wir uns aber keinesfalls anmerken lassen und haben uns sogar zusätzlich zu dem allgemeinen Interview noch der nimm-s in den Mund Challenge gestellt, bei der wir jeweils 3 Begriffe bzw. Sätze ins Gespräch einbauen mussten. Alles oder nichts war also unser Motto. Wir lieben es, unsere Grenzen auszutesten und auch zu überschreiten und diese Erfahrung gehörte definitiv dazu! Das Resümee unseres Tages war neben einer energiegeladenen Bühnenshow und dem Interview, das extrem viel Spaß gemacht hat, das Angebot eines Plattenvertrags, ein in Aussicht gestellter Candlelight Döner oder alternativ eine Heirat – alles Gute ist 3.
Nonstop Hungry
Wir haben 2017 so einige Videos gedreht und uns ein bisschen ausprobiert. Am meisten Spaß hat neben den Eventberichten aber definitiv der Dreh zu Nonstop Hungry gemacht. In der Songparodie zu Durchgehend Online von den Lochis konnten wir unsere verschiedenen Leidenschaften verbinden: Musik, Essen und doof sein. Erstaunlich ist für uns im Nachhinein, dass wir alles an einem Tag geschafft haben und auch alles, was im Video zu sehen ist wirklich aufgegessen haben. Wir sind eben wirklich Nonstop Hungry!
Wiesn 2017
Natürlich ist auch die Wiesn wieder ein echtes Highlight gewesen. Auch wenn das nicht jedem Münchener so geht, lieben wir die Oktoberfestzeit. Das Spannende dabei ist vor allem, dass es zwar irgendwie immer das Gleiche ist, aber doch irgendwie jedes Jahr so seine eigene Atmosphäre hat. Wir hatten jedenfalls noch mehr Spaß als 2016, sind viele Abende lachend über das Gelände geschlendert, waren immer am Singen und haben wieder einige Leute getroffen und kennengelernt.
Tokio Hotel Dokumentation Hinter Die Welt
Im Oktober waren wir mit Tokio Hotel im Kino und haben deren erste Dokumentation auf dem Filmfest in Köln angeschaut. Der Produzent Oliver Schwabe hat dieses Projekt ganz anders als die Killerpilze aufgezogen. Über einen langen Zeitraum hinweg hat er die Band begleitet und ihnen in langen Interviews Spielraum gegeben, sich selbst darzustellen und ihre Geschichte zu erzählen. Der Beitrag dazu war einer der schwierigsten, die wir je geschrieben haben. Stundenlang haben wir versucht, unsere Gedanken zu formulieren, was eigentlich für den Film spricht, da wir uns das alles ganz anders vorgestellt hatten, aber auch daran lag, dass der Film unsere Erwartungen eben nicht ganz erfüllt hat. Falls du dazu mehr wissen möchtest, kannst du unsere Meinung zu Hinter die Welt hier nochmal nachlesen.
McDonald’s Benefiz Gala
So wie am Anfang des Jahres fand auch am Ende wieder eine Gala im Bayerischen Hof statt. Im November stand die McDonald’s Benefiz Gala an, bei der zugunsten der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung Spenden gesammelt werden. Hier tummelten sich so einige bekannte Gesichter wie Die Lochis, MC Fitti, Die Geissens, Daniela Katzenberger mit Mann Lucas Cordalis, Oliver Pocher, Lilly Becker, Sonya Krauss oder auch Andreas Gabalier. Dabei glänzten die Gäste, unter denen auch wichtige Vertreter aus Wirtschaft und Politik waren, nicht nur in ihren edlen Roben, sondern auch durch großzügige Spenden, sodass eine Rekordsumme von 1.873.679 € zusammen kam. Wahnsinn!
FAZ Politiktalk mit LeFloid und DieLochis in Frankfurt
In gewisser Weise war auch das FAZ Event in Frankfurt im Zuge der Bundestagswahl für einen guten Zweck. Das Event war eine Komponente der Initiative „80 Prozent für Deutschland“. Hier ging es darum, Erstwähler zu motivieren, ihr Recht auf politische Mitbestimmung auch zu gebrauchen. In einem Duell diskutierten YouTuber LeFloid und FAZ Digitalchef Mathias Müller von Blumencron über Politik. Speziell ging es um Populismus im Netz, ein Thema, das für junge Wähler und die Generation Online sehr relevant ist. Um noch mehr Zuschauer anzulocken, rundeten DieLochis den Abend mit einer akustischen Musikeinlage ab. Eine gelungene Mischung aus Information und Unterhaltung, sodass die wirklich wichtigen Messages optimal vermittelt werden konnten.
Kayef Chaostour München
Zum Ende des Jahres haben wir uns dann noch die Frage gestellt: Wer ist eigentlich Kayef? Bei der Beantwortung dieser bewegenden Frage haben uns sowohl seine Fans, als auch seine Crew und sogar er selbst geholfen! Und so lernten wir Kai als sympathischen und leidenschaftlichen Musiker kennen, der YouTube als Plattform nutzt und sich dort eine ansehnliche Fanbase aufgebaut hat. Und der beweist, dass es eben nur ein haltloses Vorurteil ist, dass YouTuber und Musiker sein nicht zusammenpasst oder ein Indikator für schlechte Qualität ist.
Persönliche Achievements
Neben den ganzen aufgezählten Erlebnissen haben wir aber auch im Alltag und persönlich vieles geschafft.
Bei Sarah änderte sich viel durch ihren Umzug nach München. Mit neuem Job, der ihrer Profession genau entspricht und schöner Wohnung in der neuen Wahlheimat gab es natürlich viel zu organisieren und zu regeln. Aber das hat sich natürlich alles gelohnt und die Überbrückung der räumlichen Distanz hat uns für nimm-s vieles leichter gemacht. (Außerdem können wir jetzt jederzeit zusammen Serien suchten, uns Fressattacken hingeben oder Singstar spielen)
Für Sunny wurde es im Wintersemester richtig ernst, denn die Bachelorarbeit stand an. Deshalb war es uns vor allem in der finalen Phase im November und Dezember nicht mehr möglich, so viele Events zu besuchen oder Projekte zu starten. Das Ergebnis der Arbeit steht noch aus, aber mit dem Verfassen ist eine große Aufgabe geschafft und wieder mehr Zeit für nimm-s. (Und für oben genannte Aktivitäten wie Serien suchten, gemeinsame Fressattacken oder Singstar).
Was uns jedoch am meisten weiter gebracht hat in diesem Jahr, war der Entschluss, passend zum 1. Geburtstag des Blogs eine GbR zu gründen und die Sache professioneller anzugehen. Abgesehen von dem nervigen Schreibkram war das ein richtiger und wichtiger Schritt, der nicht nur motivierte, sondern auch einfach neue Möglichkeiten eröffnet hat.
Und jetzt sind wir voller Tatendrang für 2018. Als nächstes steht mal wieder die Fashion Week auf dem Plan.
Was war dein Highlight im vergangenen Jahr?
Auf unserem YouTube Channel findest du den Rückblick und noch mehr ausführlichere Videos zu den Events 🙂
Toller Post! ❤️❤️ Ich wünsche euch von Herzen, dass das Jahr 2018 euch euren Träumen und Zielen einen Schritt bringt!
Alles Liebe
Laura
LikeLike
Dankeschön, Laura ❤️ Auch wir wünschen dir natürlich ein erfolgreiches und erfülltes 2018 🙂
LikeLike