Endlich 18! Das feiern die Zwillinge Heiko und Roman gebührend mit einer Akustiktour durch Deutschlands schönste Städte. Und natürlich durfte bei der #Zwilling18 Tour München nicht fehlen. Am 18.05.2017 waren DieLochis hier. Wir haben uns unter die Fans gemischt und waren mittendrin statt nur dabei. Wie erging es den Fans vor dem Konzert und wie war es danach? Wie fannah zeigen sich Heiko und Roman? Und ist der Hype um die Zwillinge gerechtfertigt?
Die Milch macht’s
Als Roman vor 6 Jahren für ein Tutorial ein Glas Milch („Miltsch“) einschenkte, dabei kläglich scheiterte und das ganze auf YouTube teilte, hätte wohl keiner gedacht, wohin das noch führen wird. Denn so begann die große YouTube Karriere der Zwillinge Heiko und Roman Lochmann 2011, als die beiden gerade mal 12 Jahre alt waren. Allerdings blieb es nicht bei Tutorials. Ihre Kreativität bewiesen sie vor allem durch Songparodien. Chartsongs mit lustigen deutschen Texten, liebevoll gestalteten Videos und einer guten Portion Selbstironie. Und genau die ist ihnen trotz großen Erfolgen erhalten geblieben. Bereits 2012 gewannen sie den Webvideopreis als Newbie (Publikumspreis) und knackten am 26.10.2014 mit ihrem YouTube Kanal DieLochis die 1 Millionen Abonnenten Grenze. Mit mittlerweile 2,3 Millionen Abonnenten sind sie in diesem Jahr für den Webvideopreis als Person Of The Year Male nominiert.
Von Parodien zur eigenen Musik
Dass ihr Herz an der Musik hängt, war recht früh klar. Neben Vlogs und den sehr erfolgreichen und kreativen Parodien bewiesen Heiko und Roman nur wenige Monate nach ihrem ersten YouTube Video, dass sie auch eigene Songs produzieren können. Mit wenigen Mitteln schafften sie es, immer mehr Zuschauer zu überzeugen und punkteten vor allem durch ihre Authentizität. Mit Durchgehend online landeten sie 2013, also mit gerade mal 14 Jahren in den Charts. Es folgten weitere Charthits, sodass es ab 2015 dann nicht mehr nur „Durchgehend online“ hieß, denn DieLochis gingen offline und auf Lochiversum Tour. Diese wurde wegen des großen Andrangs noch auf das nächste Jahr ausgeweitet.
#ZWILLING
Da ist es doch recht erstaunlich, dass ihr erstes Album erst 2016 erschien. Mit diesem ging es natürlich erneut auf Tour. Nach einer Festivaltour feierten DieLochis in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit ihren Lochinators auf der #ZWILLING Tour das gleichnamige Debutalbum. Und weil sie da so viel Spaß und Erfolg hatten, haben sich die beiden etwas ganz besonderes überlegt. Zur Feier ihrer Volljährigkeit ging es unter dem Motto #Zwilling18 auf Akustiktour, bei der sie auch noch 5 neue Songs im Gepäck hatten. Eine der 7 Städte, die sie dabei bereisten, war natürlich auch unser schönes München. Dieses Event haben wir uns nicht entgehen lassen. Wir wollten mittendrin statt nur dabei sein. Konkret heißt das, dass wir eingefangen haben, wie es den Fans geht, aus deren Perspektive berichtet haben und auch sie berichten liesen. Wir haben begeisterte Lochinators getroffen, die uns interessante Einblicke in ihr Fansein geben konnten und auch Roman und Heiko haben uns bewiesen, wie fannah sie sind. Nach dem intimen Konzert haben sie sich noch Zeit für wartende Lochinators genommen. Wie das alles genau ablief und was sonst noch so passierte siehst du in unserem Report über das #Zwilling18 Konzert am 18.05.2017 in München.
DieLochis – YouTube: Fluch oder Segen?
Wie auch viele andere YouTuber müssen die DieLochis mit Vorurteilen kämpfen. Vor allem ihr junges Alter und die dementsprechend jüngere Zielgruppe können dazu führen, dass sie unterschätzt und teilweise sogar degradiert werden. Vor allem in letzter Zeit gerät das Phänomen YouTube immer mehr in die Kritik, auch intern gibt es Spannungen zwischen den verschiedenen Channels und die, die schon länger dabei sind, bemängeln, dass es nicht mehr das sei, was es mal war. In Bezug auf manche mag das stimmen, und darunter leidet dann das Kollektiv. Dabei müsste man sich nur minimal mit Heiko und Roman befassen, um zu erkennen, dass sie sich den Erfolg hart erarbeitet haben, mit Kreativität überzeugen können und auch weiterhin bodenständig und zielstrebig geblieben sind. Nicht nur mit ihren Comedy Videos konnten sie sich eine treue Community aufbauen. Auch die eigene Musik konnte diese überzeugen und brachte neue Fans. Und im Gegensatz zu dem „Filmflop“ Kartoffelsalat beweisen sie mit Bruder vor Luder, dass YouTuber auch mehr als 10 Minuten können. Was sie auszeichnet sind ihre Professionalität, Authentizität und die Selbstironie, die man in jedem ihrer Projekte klar erkennen kann. Und wäre das nicht genug, lieben sie ihre Fans aufrichtig und beweisen ihre Dankbarkeit, indem sie das so gut es geht zeigen.
Wenn du die Akustik Tour der Lochis verpasst hast, hast du jetzt die Möglichkeit, sie live zu erleben: #zwilling18 live aus Zürich*
Für uns war es super interessant, mal in ein anderes Fandom einzutauchen. Was hältst du von dem Phänomen YouTube Stars?
*Affiliate Link. Wenn du etwas über diesen Link kaufst, bekommen wir eine kleine Provision. Für dich entstehen aber natürlich keine extra Kosten ❤
13 Gedanken zu “Abgetaucht ins Lochiversum | #Zwilling18 | mittendrin statt nur dabei”