Kannst du dir vorstellen, aus der Garage auf die größten Bühnen Deutschlands zu kommen und dennoch irgendwann wieder ein normales Leben führen zu können? Ein Leben, in dem du dir weiterhin all deine Träume erfüllen und deine Erfahrungen weitergeben kannst? Die Killerpilze haben in ihren jungen Jahren wohl schon mehr erlebt als andere in ihrem gesamten Leben je erleben werden. Und ihre Erlebnisse teilen sie jetzt auch mit dir. In einer einzigartigen Dokumentation. Denn sie sind IMMER NOCH JUNG.
Voll Killer die Pilze
Was, die gibt’s noch? Auch die Killerpilze bleiben vor dieser Frage nicht verschont. Dabei blicken sie auf unglaubliche 15 Jahre Banderfahrung zurück. Diese 15 Jahre waren geprägt von einigen Höhen und Tiefen. Ging es den Pilzen 2006 noch Richtig Scheiße (auf ’ne schöne Art und Weise), sind sie heute an einem Punkt angekommen, mit dem sie wieder sehr zufrieden sein können und von dem aus es nur steil nach oben gehen kann. Gerade in unserem Alter kennt man die Killerpilze noch gut, denn spätestens 2007 waren sie in aller Munde und du kamst nicht um sie herum. Auf eine angenehme Weise. Doch für alle, die die Killerpilze noch nicht kennen:
- Jo Halbig ist Sänger und Gitarrist der Band.
- Sein kleiner Bruder Fabi spielt Schlagzeug.
- Mäx Schlichter ist ebenfalls an der Gitarre und singt.
Seit bereits 2002, als Fabi gerade mal zuckersüße 9 Jahre alt war, spielte die Band bis 2005 über 70 Liveshows. 2006 dann der Durchbruch unter Universal Music. Als kleiner Rebell hast du die Songs der Killerpilze aus tiefsten Herzen fühlen können. So auch wir. Für die breite Öffentlichkeit begann alles mit der Invasion der Killerpilze gefolgt von Mit Pauken und Raketen. Die beiden Alben verkauften sich europaweit über 180.000 Mal. Trotz Tiefschlag in der Hypephase, als Schlagi, der seit Anfang an als Bassist dabei war, 2007 überraschend die Band verließ, blieben die verbliebenen Drei Mäx, Fabi und Jo stets motiviert und konnten mit ihrer Leidenschaft auch weiterhin alle mitreißen. Doch plötzlich auch das Aus mit Universal und es wurde ruhig um die Killerpilze. Obwohl sie seitdem noch fünf weitere Alben unter ihren eigenen Plattenlabel killerpilzerecords rausgebracht haben, hört man heute viel zu wenig von den einstigen Teenie Idolen. Bis jetzt.
Alben
- 2006 Invasion der Killerpilze
- 2007 Mit Pauken und Raketen
- 2010 Lautonom
- 2011 Ein bisschen Zeitgeist
- 2013 Grell
- 2014 Postkarten EP
- 2016 High
Die Killerpilze erfinden sich ständig neu und so ist es das Beste, sie musikalisch einfach in keine Schublade zu stecken, sondern es einfach auf sich zukommen zu lassen. Du wirst überrascht sein. Denn egal ob Punk, Rock oder Pop, die Killerpilze haben ihren ganz eigenen, unverkennbaren Sound, der sie von anderen klar abhebt.
IMMER NOCH JUNG Weltpremiere
Diese Woche ging es von der Konzertbühne auf die Leinwand. Im Rahmen des Filmfest München haben die Killerpilze ihre erste eigene Banddokumentation vorgestellt und dafür sogar den Publikumspreis gewonnen. Herzlichen Glückwunsch, absolut verdient! Das besondere an dem Film ist, dass dieser nicht von irgendwem produziert wurde, sondern von Fabi und David Schlichter, Mäx‘ Bruder. So ließen es sich die Vier dann natürlich auch nicht nehmen, persönlich vor Ort zu sein und sich den Film zum ersten Mal zusammen mit Publikum anzusehen und deren Reaktionen zu beobachten. Nach der Vorstellung gab es noch eine kurze Fragerunde, bevor du die Möglichkeit hattest, dich selbst mit den Vieren zu unterhalten, ehe es weiter zur Aftershowparty im Cord Club ging und auf die gelungene Premiere angestoßen wurde. Man merkte den Killerpilzen die Dankbarkeit an, denn IMMER NOCH JUNG war ein weiteres Crowdfunding-Projekt der Band. Schon ihr Album High haben sie sich mithilfe ihrer Supporter finanziert und damit das größte Crowdfunding-Projekt im Bereich Musik gestemmt. Wie du siehst: die Community, welche sich selbst als die KP Family bezeichnet, ist bis heute sehr aktiv und steht in allen Zeiten zu den begabten Künstlern.
„Wir-feiern-uns-krass-über-15-Jahre-lang-ab-Film“
Der Grat zwischen einer spannenden Dokumentation und einem Egopush in Filmform ist schmal. Doch keine Sorge, IMMER NOCH JUNG ist alles, nur kein „Wir-feiern-uns-krass-über-15-Jahre-lang-ab-Film“ [Zitat Jo]. Viel mehr bekommst du einen authentischen Blick hinter die Kulissen der Karriere einer Band, die von Kindesbeinen an mit Musik in Berührung kam und von kirchlichen Klängen zu hartem Punk wechselte. Und da diese Dokumentation alles andere als ein Egoding ist, lohnt sie sich nicht nur für Fans der Killerpilze, sondern für alle, die sich für eine einzigartige Karriereentwicklung interessieren. Von den Anfängen über den Hype und den Fall zum heutigen Status Quo erfährst du wirklich alles über die verschiedenen Seiten des so schildernden Showbusiness. Wir haben während der Dokumentation vor allem viel gelacht, doch wurden auch sehr emotional, nostalgisch und heiß auf die Konzerte der Killerpilze. Jede Emotion bekam ihren verdienten Platz, doch am Ende gingen wir gehypt, überrascht und unterhalten aus dem Kino. Man merkt, wie viel Herzblut in dieser Produktion steckt und das macht Lust darauf, den Weg mit den Killerpilzen gemeinsam zu gehen. Wo auch immer die Reise hinführt. Denn die Killerpilze sind auf jeden Fall eines: vielseitig. Die ersten 15 Jahre waren sicher nur der Anfang.
Immer noch jung – und dann?
Der Titel IMMER NOCH JUNG ist schwer zu verstehen, wenn man sieht, was die Killerpilze alles schon miterlebt haben und das schon von früh an. Doch gleichermaßen konnte er passender nicht gewählt sein. Denn bis heute sind sie dieselben sympathischen, talentierten Jungs geblieben, die alles, was sie tun, mit Leidenschaft tun und mit harter Arbeit ihre Träume verwirklichen. Sie sind immer noch jung und bereit dazu, nochmal richtig loszulegen und weiterhin all ihre Energien in ihr Projekt die Killerpilze zu stecken. Sie ruhen sich nicht auf ihren alten Erfolgen aus, sondern sind voller Elan und haben Bock auf noch größere Abenteuer.
Wenn du die IMMER NOCH JUNG Dokumentation nicht auf dem Filmfest München gesehen hast, hast du ab September die Möglichkeit, sie dir in ausgewählten Kinos anzusehen. Warum du dir den Film unbedingt anschauen musst, verraten dir die Killerpilze selbst:
Mäx:
Fabi:
Jo:
In folgenden Städten schauen die Killerpilze selbst vorbei:
- Do, 21.09.17, BERLIN, CinemaxX, 20.00 h
- Fr, 22.09.17, LEIPZIG, CineStar, 20.00 h
- Sa, 23.09.17, BRAUNSCHWEIG, C1 Cinema, 16.30 h
- Sa, 23.09.17, HANNOVER, CinemaxX, 18.00 h
- Sa. 23.09.17, BREMEN, 21.00 h
- So, 24.09.17, MÜNSTER, Cineplex, 19.30 h
- Mo, 25.09.17, HAMBURG, UCI Mundsburg, 20.30 h
- Di, 26.09.17, BOCHUM, UCI Ruhrpark, 20.30 h
- Mi, 27.09.17, BONN, Kinopolis, 19.30 h
- Mi, 27.09.17, KÖLN, Cinedom, 20.30 h
- Do, 28.09.17, DÜSSELDORF, UCI, 20.30 h
- Fr, 29.09.17, DARMSTADT, Kinopolis, 19.30 h
- Fr, 29.09.17, FRANKFURT, CineStar Metropolis, 20.45 h
- Sa, 30.09.17, MANNHEIM, CinemaxX,17.00 h
- Sa, 30.09.17, SAARBRÜCKEN, CineStar, 20.30 h
- So, 01.10.17, KARLSRUHE, Filmpalast am ZKM,17.00 h
- So, 01.10.17, STUTTGART, Metropol Innenstadtkino, 20.00 h
- Mo, 02.10.17, AUGSBURG, CinemaxX, 19.30 h
- Di, 03.10.17, AT – WIEN, UCI Millenium City, 20.30 h
- Mi, 04.10.17, AT – PASCHING/LINZ, Megaplex PlusCity,19.00 h
- Do, 05.10.17, MÜNCHEN, Matthäser,19.30 h
- Fr, 06.10.17, DONAUWÖRTH, Cinedrom, 19.30 h
- Fr, 06.10.17, DILLINGEN/DONAU, Dilli Filmcenter, 19.45 h
- Sa, 07.10.17, DETTELBACH b. WÜRZBURG, Cineworld
- Mo, 09.10.17, NÜRNBERG, CineCitta, 19.30 h
Und wenn du dann wie wir immer noch nicht genug von den Killerpilzen bekommen hast, dann sicherst du dir am besten schon jetzt ein Ticket für die Immer noch jung Tour ab Oktober.
- 26.10.2017 Frankfurt, Nachtleben
- 27.10.2017 Hamburg, MarX
- 28.10.2017 Berlin, Musik & Frieden
- 03.11.2017 Stuttgart, clubCANN
- 04.11.2017 Köln, Underground
- 17.11.2017 Braunschweig, Eulenglück
- 18.11.2017 Dresden, scheune kulturzentrum
- 16.12.2017 München, Backstage – 15 Jahre Killerpilze – Grande Finale
Wo sehen wir dich?
4 Gedanken zu “IMMER NOCH JUNG | 15 Jahre Killerpilze”