Seit dem 03.03. gibt es das langersehnte Tokio Hotel Album Dream Machine. 10 phänomenale Tracks – so neu und doch so Tokio Hotel. Sie kehrten zu ihren Wurzeln zurück. 4 Jungs, die gemeinsam Lust auf Musik haben. Und einfach drauf los machen. Sogar ein bisschen Deutsch ist auf Dream Machine vertreten. Hast du das Album auch schon?
Ja, die gibt’s noch. Und jetzt machen die auch noch neue Musik. Mit Dream Machine veröffentlichen Tokio Hotel 10 brandneue Songs. Es ist ihr bereits 5. Studioalbum. Und es ist das Album, welches die Band immer machen wollte.
Something New
Something New haben wir bereits einen ganzen Artikel gewidmet. Nach 2 Jahren war es der erste Track aus Dream Machine, der als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk released wurde. Ein genialer Opener, der neugierig auf mehr macht. Genauso spannend wirkt Something New auch auf der Dream Machine Tour.
Boy Don’t Cry
Now put your hands in my pocket while we’re dancing through cold Berlin. Bereits ewig vorab verriet die Band, dass es ein deutsches Wort auf Dream Machine geben wird (wir tippten ja auf Kindergarten :D). Es gab viele Spekulationen, aber hierauf wäre wohl keiner gekommen: She took me tanzen. Tanzen. Ja, richtig gehört. Tokio Hotel machen schon immer ihre eigenen Regeln. Musik, auf die sie selbst Bock haben mit Texten, die sowohl tiefgründig, als auch authentisch sind und einfach gut harmonieren. Doch hinter Boy Don’t Cry steckt noch so viel mehr, betrachtet man die Lyrics.
Easy
Easy philosophiert von einer Zeit, in der alles noch viel einfacher war. Die Zeit, in der man jemanden trifft, sich kennenlernt und alles noch wild and dangerous ist. Ein Aufruf dazu, die Zeit zu genießen. When life was easy. And we smoked weed in the backseat of your car. And watched the stars. Unserer Meinung nach ist dieser Songs live einer der mitreißendsten. In der Performance ist klar zu sehen, wie stark die Twins emotional verbunden sind.
What If
Auch zu What if haben wir bereits einiges erzählt. Der Song macht einfach Bock auf tanzen. What if I would love you til the end? You would never be alone again. Das Ergreifen von nicht wahrgenommenen Chancen, verpackt in hoffnungsvolle Beats. Die Hook High as Fuck ist zugleich Tourmotto und findet sich auch im Tokio Hotel Merch ausreichend wieder.
Elysa
Der Schmerz, jemanden verloren zu haben. Genau darum geht es in Elysa. Die verzweifelten Gedanken, ob der andere noch an dich denkt und die riesige Sehnsucht. I miss your feeling. I miss you every single day. Und am Ende trennt einen der Tod. You left to the stars. My world fell apart. Now that you live in the dark. Mit Elysa zeigt sich die Band wieder einmal mehr von einer sehr persönlichen Seite. Schicksalsschläge, die leider zum Leben dazugehören, werden bei Tokio Hotel nach außen getragen und so mit den Fans verarbeitet. Ein tiefergreifender Song, bei dem man den Schmerz hören und fühlen kann.
Dream Machine
Dream Machine greift gleich mehrere Themen auf, mit der sich die Band ausgiebig befasst. Der Song hat dieses leichte sich fallen lassen und das Verschwinden in eine andere Welt in sich. Und nimmt dich mit. The dream machine takes all of us. Come on board and leave the rest behind. Man könne meinen, das Album stütze sich auf diesem Song, doch wie auch schon beim letzten Album bestand zuerst der Albumtitel, der Song selbst war einer der letzten fertigen Tracks. Wohl gerade deshalb greift der Song Dream Machine inhaltlich viele Themen des Albums mit auf. Jedoch verpackt in einer ganz anderen, atmosphärischen Soundwelt.
Cotton Candy Sky
Cotton Candy Sky war bereits vom Titel her ein vielversprechender Track. Und die Erwartungen hat er erfüllt. Die Band bringt 80er Jahre Synthie Pop mit prägnanter Kopfstimme in die Gegenwart. Und wer von der Album Version schon fasziniert ist, erlebt den nächsten Überraschungsmoment auf den Konzerten. Warum? Hier steht auch mal Tom am Mikrofon. Wenn auch noch mit kleinen Hilfsmitteln. Ein absolut magischer Moment auf der Bühne. We both know we might end up alone. But we have each other. Die Hook von Cotton Candy Sky ist hierbei die inoffizielle Hymne der Fans, die einfach nicht genug von dieser Tour bekommen können: We ain’t gonna get no sleep.
Better
Kein Tokio Hotel Album ohne die Liebe. Doch bei better geht es um die Phase, in der du verstehst, dass es dir ohne deinen Ex Partner besser geht, wenngleich dich seine Nähe auch nach wie vor nervös macht. Die Zeit, in der du dich dafür entscheidest, dein Herz zu retten. You pat my back and say you’d like to spend the night. But I’m better, better, better, better. I’m better off on my own. Die Erlösung durch das Loslassen wird besonders in der musikalischen Umsetzung deutlich. Während die Strophen noch eher von Wehmut geprägt sind, wird die Befreiung im Chorus klar erkennbar. Dieser Song ist einer der liebsten der Bandmitglieder und live sehr energetisch.
As Young As We Are
As Young As We Are greift wie auch Something New schon aktuelle Sorgen der Band auf. Alles schon gesehen und erlebt und die Frage nach dem, was die Zukunft überhaupt noch bringen kann. I’ve been in love so many times. I’ve seen it all. I’m alright. Der Song verbreitet emotionale Endzeitstimmung ohne ein beklemmendes Gefühl zu vermitteln. Wir feiern das hier und jetzt. So let us die as young as we are.
Stop, Babe
Während oft thematisiert wird, wie sehr es wehtut verlassen zu werden, erzählt Stop, Babe davon wie es ist, mit den Folgen solch dramatischer Erfahrungen zu leben und umzugehen. Stop. Stop, Babe I’m not ready to love you. Because I’m not fully healed. Einerseits ist der Wunsch auf eine neue Beziehung vorhanden. You know I like you a lot. Andererseits hat die Vergangenheit einen gelehrt, vorsichtiger zu sein und dass es nicht immer einfach ist. Denn man neigt dazu, das Problem bei sich selbst zu suchen und somit Probleme zu schaffen, die es eigentlich gar nicht geben müssten. Way too many feels. Don’t waste them on me.
Dream Machine Tour
Wir können vom neuen Album gar nicht genug bekommen! Umso mehr genießen wir momentan die Dream Machine Tour. Bis auf Elysa und Dream Machine werden alle neuen Songs gespielt und einige alte Klassiker hat die Band auch mit ins Set aufgenommen. Gute Laune garantiert! In Deutschland haben Tokio Hotel bereits in Hamburg und Frankfurt gespielt. Köln, Stuttgart, München, Leipzig und Berlin folgen noch. Auf unseren Social Media Kanälen werden wir dich auch weiterhin auf die Dream Machine Tour mitnehmen. Natürlich berichten wir auch hinterher ausführlich davon. Wo sehen wir dich?
3 Gedanken zu “Tokio Hotel Dream Machine: They take you tanzen!”