Wenn man sich im Supermarkt für eine Marmelade entscheiden will, ist das fast unmöglich. Es gibt gefühlt unendlich viele verschiedene Sorten. Und davon dann jede noch von verschiedenen Marken. Welche ist die beste? Welche die natürlichste? Und bei welcher ist der Anteil an Fruchtstücken perfekt? Diesen Stress kannst du dir ganz einfach sparen, indem du deine Marmelade selbst kochst.
Tutti Frutti
Auch bei selbstgemachter Marmelade ist die Auswahl grenzenlos. Eigentlich sogar noch grenzenloser. Denn du bestimmst ja ganz alleine, woraus du sie kochst. Die einzige Einschränkung ist hier vielleicht, dass man nicht zu jeder Jahreszeit jedes Obst kaufen kann. Daher lohnt es sich, die Saisons im Blick zu haben und sich danach zu richten. Denn dann bekommt man gute Ware zu einem guten Preis. Und Marmelade lässt sich ja gut auf Vorrat zubereiten. Einer meiner Favoriten ist Nektarinenmarmelade. Nektarinen haben aber erst im Sommer Saison. Jetzt ist zum Glück aber Rhabarberzeit und auch die ersten deutschen Erdbeeren kann man schon kaufen. Daher war es jetzt wieder Zeit für einen weiteren persönlichen Liebling: Erdbeer Rhabarber Marmelade.
Erdbeer Rhabarber Marmelade
Aus Rhabarber kann man ja viel machen. Kompott, Kuchen, Crumble oder eben auch als leckere Kombi mit Erdbeere in Marmelade. Dieses Rezept reicht für etwa 4 Gläser.
Zutaten
- 650g Erdbeeren
- 350g Rhabarber
- 1 Packung Gelierzucker 2:1
Zubereitung
- Schneide die Erdbeeren und den Rhabarber klein. Falls nötig, schäle den Rhabarber vorher.
- Wiege das geschnittene Obst ab, denn der Gelierzucker ist für 1 Kilo vorgesehen. Das heißt, dass wirklich 1 Kilo Obst gekocht werden sollen.
- Gib den Gelierzucker und das Obst in einen großen Topf, vermische es und lasse es so ca. 3 Stunden stehen.
- Nach der Wartezeit hat das Obst durch den Zucker schon Wasser gezogen und kann so aufgekocht werden.
- Wenn die Fruchtmasse sprudelt, kannst du sie pürieren. Dabei kannst du entscheiden, wie viele Fruchtstücke du haben möchtest. Lass sie weitere 5 Minuten unter ständigem Rühren sprudelnd kochen.
- Mach eine Gelierprobe, am besten auf einem vorgekühlten Tellerchen. Falls die noch nicht klappt, kannst du die Marmelade einfach noch etwas köcheln lassen. Oder du gibst etwas Zitronensäure dazu.
- Fülle die fertige Marmelade in heiß ausgewaschene Gläser und drehe diese nach dem Verschließen um. Dadurch entsteht ein Vakuum und die Marmelade ist länger haltbar.
Mit Liebe gemacht
Marmeladenbrot als typisch deutsche Frühstücksdelikatesse ist kaum mehr vom Frühstückstisch wegzudenken. Ganz besonders ist es aber dann, wenn man mit selbstgemachter Marmelade glänzt. So einfach und doch so besonders. Denn man schmeckt es ja doch immer, wenn etwas mit Liebe gemacht wurde. Schön verpackt ist selbstgemachte Marmelade auch ein super Geschenk, das von Herzen kommt. Zum Beispiel zum Muttertag. Oder du beschenkst dich ganz einfach selbst, sodass jedes Frühstück noch einmal versüßt wird.
4 Gedanken zu “Erdbeer Rhabarber Marmelade”