Muffins gehen immer. Passend zu den sommerlichen Temperaturen ist eine feine Variante mit säuerlicher Zitrone und erfrischender Minze. Denn Kräuter machen sich auch sehr gut in süßem Gebäck! #nimmsfood
Kräutergarten
Dank des Kräuter Ideenwettbewerbs von talu.de wurde ich wieder richtig motiviert, neue Rezepte in der Küche auszuprobieren. Zuletzt habe ich herzhafte Gemüse Cupcakes mit Kräuterbutter Topping gebacken. Schau dir das Rezept dazu gerne mal an und vote hier für diese Idee. Das Kräuter Thema hat mich danach aber noch nicht losgelassen. Auf dem Balkon gedeiht mein Kräutergarten und vor allem von Erdbeerminze bin ich wirklich begeistert. Es gibt ja erstaunlich viele verschiedene Minze Sorten. Von der klassischen Pfefferminze über Mojito Minze bis hin zu Ananasminze oder Schokoladenminze. In Getränken macht sich die fruchtige und mildere Erdbeerminze super gut. Ich wollte aber gerne mal ausprobieren, wie sie zu süßem Gebäck passt. Und die Kombination mit Zitrone war ein voller Erfolg.
Minz Zitronen Muffins
Gerade bei heißen Temperaturen sind diese säuerlich-frischen Muffins ideal, um den Hunger auf Süßes zu stillen.
Zutaten
- 280 g Mehl
- 20 g Speisestärke
- 200 g Zucker
- 1 Pck Backpulver
- 125 ml Pflanzenöl
- 100 ml Mineralwasser
- 150 g Pflanzendrink
- Saft und Schale einer Biozitrone
- einige Blätter Erdbeerminze
- Puderzucker für die Deko
Zubereitung
- Mische Mehl, Speisestärke, Backpulver und Zucker in einer Rührschüssel.
- Reibe die Schale von der Bio Zitrone ab und presse die Zitrone aus.
- Gib Öl, Pflanzendrink und Mineralwasser, Zitronensaft und -abrieb zu den trockenen Zutaten.
- Verrühre alle Zutaten mit einem Schneebesen zu einem zähflüssigen Teig.
- Hacke die Minzblätter klein und mische sie zu dem Teig. Je nachdem, wie intensiv das Aroma sein soll, kannst du mehr oder weniger Minze nehmen.
- Befülle Muffinförmchen zu 2/3 mit Teig.
- Backe die Muffins bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen für 25-30 Minuten.
- Wenn sie ausgekühlt sind, kannst du sie mit Puderzucker und frischer Minze dekorieren oder sie mit Zuckerguss verfeinern.
Vegan backen
Wie du hier und auch in anderen Rezepten auf dem Blog siehst, ist es gar nicht schwer, vegan zu backen. Wenn du statt Zitrone eher Schokolade bevorzugst, probier doch mal Schokomuffins mit Kokos aus. Oder du machst einen Crumble mit frischen Früchten, je nach Saison. Und besonders für den schnellen Heißhunger: Bananencookies. Für all diese Leckereien braucht man nicht mal unbedingt Ersatzprodukte. Denn Ei muss nur in seltenen Fällen ersetzt werden und wenn, dann geht das auch mit normalen Zutaten wie Banane oder Apfelmus. Pflanzendrink ist heutzutage auch kein Problem mehr, denn es gibt ihn ja in verschiedensten Ausführungen bereits in sämtlichen Supermärkten und Discountern. Es gibt also keine Ausrede mehr!
Hast du schon einmal vegan gebacken?
wozu dient das Mineralwasser und muss ich es verwenden?
LikeLike
Das Mineralwasser macht den Teig fluffiger. Wir empfehlen das auf jeden Fall mit zu verwenden ☺️
LikeLike