Leckere Cookies bestehend aus nur 2 Zutaten und dazu noch super gesund und nahrhaft. Gibt’s nicht? Gibt’s doch! Ich zeige dir, wie du vegane Bananen Hafer Cookies zubereiten kannst. #nimmsfood
Seit wir mehr auf unsere ErnĂ€hrung achten, fĂ€llt mir auf, wie gerne ich nasche. Damit auch der HeiĂhunger zwischendurch ohne schlechtes Gewissen gestillt werden kann, greife ich gerne zu selbst zubereiteten Snacks. Am liebsten mag ich Bananen Hafer Cookies.
Haferflocken – Allrounder und Superfood
Dass wir Fans von Haferflocken sind, ist lĂ€ngst kein Geheimnis mehr. Neben klassischem Oatmeal, kann man sie auch zum Backen verwenden. Wie in den Blogilates Berrylicious Muffins oder eben Cookies. Ein richtiger Allrounder. AuĂerdem sind Haferflocken ein richtiges Superfood. Das Getreide ist leicht bekömmlich und liefert wichtige Spurenelemente und Vitaminen. Hafer hat zwar relativ viele Kalorien, sĂ€ttigt dafĂŒr aber schnell und langanhaltend. Optimal also fĂŒr einen Snack und gegen HeiĂhunger.
Bananen – yay or nay?
Wer schon mal eine strenge DiĂ€t gemacht hat weiĂ, dass Bananen als Kalorienbomben verschrien sind. In der leckeren Frucht steckt aber weit mehr als nur Kohlenhydrate und Kalorien. Klar, Bananen sind in erster Linie sĂŒĂ durch den hohen Fruchtzuckergehalt. Der Vorteil ist dabei aber, dass man beim Backen nicht zusĂ€tzlich sĂŒĂen muss. AuĂerdem punktet die Frucht durch die enthaltenen Vitamine und vor allem durch den hohen Gehalt an Mineralstoffen. FĂŒr Sportler ist sie in Smoothies und Shakes ein beliebter Lieferant fĂŒr Magnesium und Kalium. Diese Mineralien sind aber fĂŒr jeden wichtig, genauso wie Zink, Eisen, Kalzium und mehr. Daher denke ich, dass man Bananen gut in die bewusste ErnĂ€hrung integrieren kann und auch sollte, solange man es eben nicht ĂŒbertreibt. FĂŒr mich ein klares YAY!
Fun Fact: Wusstest du, dass Bananen botanisch zu den Beeren gezĂ€hlt werden? đ
Vegane Bananen Hafer Cookies
Da jede Zutat einzeln ja schon gesund ist, kann eine Kombination nur noch gesĂŒnder sein. Und viel mehr braucht man fĂŒr die Bananen Hafer Cookies nicht. Sie bestehen wirklich nur aus diesen beiden Zutaten und optional noch TrockenfrĂŒchten, Schokolade oder NĂŒssen.
Zutaten
Du brauchst fĂŒr 8 Cookies:
- 1 reife Banane (je reifer und sĂŒĂer, desto besser)
- ca. 8 EL Haferflocken
- n.B. gehackte Schokolade, TrockenfrĂŒchte,
NĂŒsse, …
Zubereitung
- Zerquetsche die Banane, bis du einen Brei hast. Wenn sie richtig reif ist, geht das problemlos mit einer Gabel, du kannst sie aber natĂŒrlich auch mit einem PĂŒrierstab pĂŒrieren.
- Gib nach und nach die Haferflocken dazu. Da nicht jede Banane gleich groà ist, ist die Angabe 8 EL nur zur Orientierung. Die Haferflocken saugen sich richtig mit dem Bananenbrei voll. Wenn eine zÀhe und formbare Masse entstanden ist, kannst du daraus die Cookies formen. Mische nach Belieben noch die weiteren Zutaten hinzu. Ich mag am liebsten die Kombination mit Schokolade.
- Nach 20 Minuten bei 180°C sind die Cookies fertig.
Gesunder Snack
Gerade nachmittags zum Kaffee, Tee oder einem Glas Milch kommt oft der HeiĂhunger auf SĂŒĂes. Mit den Bananen Hafer Cookies kann man diesen stillen und trotzdem der gesunden ErnĂ€hrung treu bleiben. Ich nehme die Cookies aber auch gerne mit. Sie sind der perfekte Snack fĂŒr die Uni, in der Arbeit oder bei einem Ausflug. Die optionalen Zutaten sorgen fĂŒr Abwechslung. Und falls man morgens wirklich mal keine Zeit zum FrĂŒhstĂŒcken hat, eignen sie sich auch, dir einen ersten Energiekick zu geben. Insgesamt wĂŒrde ich sagen, dass die Cookies eine Mischung aus Keksen und MĂŒsliriegel sind. Gerade anfangs sind sie eher chewy, also weich und zĂ€h und werden erst nach einer gewissen Zeit hĂ€rter und knuspriger.
Was ist dein Lieblingssnack fĂŒr zwischendurch? #nimmsfood
Ein Gedanke zu “Vegane Bananen Hafer Cookies | Healthy Lifestyle”