In keiner anderen Zeit nascht man so viel wie in der Adventszeit. Neben Plätzchen, Lebkuchen und Co. gibt es auch noch viele andere süße Sünden. Wie wäre es denn zum Beispiel mit Muffins mit Spekulatius?! #nimmsfood
Ich bin ja eine der wenigen, die sich total freuen, wenn Ende August die Weihnachtskekse in den Läden stehen. Denn ich liebe Spekulatius! Noch mehr, seit ich mich vegan ernähre, denn da ist es immer ein Highlight, wenn man veganes Gebäck ganz einfach im Supermarkt kaufen kann. Das kaufe ich dann sogar auf Vorrat, um auch im Frühling noch was übrig zu haben.
Weihnachtsbäckerei
Trotzdem mag auch ich die Abwechslung ganz gerne. Deshalb backe ich viel selbst und vor allem im Winter macht es echt viel Freude in der warmen Küche zu stehen und weihnachtliche Leckereien zu zaubern. Da dürfen natürlich vegane Plätzchen auf keinen Fall fehlen. Dieses Jahr habe ich zum ersten Advent einen feinen Gewürzkuchen mit Rotwein gemacht. Denn die weihnachtlichen Gewürze wie Zimt, Anis, Kardamom und Nelke gehören für mich einfach dazu. Zum vierten Advent habe ich mir überlegt, meinen geliebten Spekulatius mit ebenso geliebten Muffins zu fusionieren.
Zutaten
150 g Mehl
50 g gemahlene Mandeln
120 g Zucker
1 TL Backpulver
1 TL Spekulatiusgewürz
3 Stück zerkleinerte Spekulatius
50 g Marzipan Rohmasse
200 ml Pflanzendrink
5 EL Pflanzenöl
optional: Mandelplättchen als Deko
Zubereitung
1. Mische die trockenen Zutaten. Den Spekulatius habe ich in einem Mörser zerkleinert, aber nicht zu akribisch. Ein paar Stücke können schon drinnen bleiben.
2. Erwärme den Pflanzendrink, sodass du darin die Marzipan Rohmasse auflösen kannst.
3. Gib die „Marzipanmilch“ und das Öl zu den trockenen Zutaten und verrühre alles. Das funktioniert auch gut mit einem Schneebesen.
4. Befülle Muffinförmchen mit dem Teig und streue optional ein paar Mandelplättchen darüber.
5. Nach 15 Minuten Backzeit (Stäbchenprobe!) bei 180 Grad sind die Muffins fertig.
Pimp my Muffin
Da die Muffins schön würzig sind und durch das Marzipan im Teig trotzdem ziemlich süß, habe ich gar keinen Zuckerguss oder ähnliches mehr verwendet. Ich kann mir aber vorstellen, dass auch ein zimtiger Guss super dazu passt.
Die Variante als Muffins ist natürlich nur die Basic-Variante. Mit etwas Buttercreme kannst du auch Spekulatius Cupcakes aus ihnen machen. Wie immer kannst du dich da austoben und mir gerne deine Variationen zeigen mit dem Hashtag #nimmsfood
3 Gedanken zu “Vegane Muffins mit Spekulatius | In der Weihnachtsbäckerei”