Backen und Verpacken | In der Weihnachtsbäckerei

Mit Liebe gemacht hat zur Weihnachtszeit einen süßen Beigeschmack. Wir denken unweigerlich an leckere Plätzchen und kreativ verpackte Geschenke. Kombinieren wir beides, kommen wir zu Backen und Verpacken! Denn unsere liebsten Plätzchen teilen wir natürlich mit unseren Liebsten und in die Verpackung stecken wir die selbe Leidenschaft wie in die Weihnachtsbäckerei. #nimmsDIY

backen-und-verpacken

Sarah: Backen und Verpacken – Kokosmakronen im Glas

Ich habe dir erst kürzlich einfache Last Minute Weihnachtsrezepte vorgestellt. Neben leckerem Short Bread gab es auch himmlische Kokosmakronen. Natürlich behalte ich nicht alle für mich, sondern teile sie gerne mit anderen und verschenken werde ich sie beispielsweise in einem Glas.

backen-und-verpacken_kokosmakronen-im-glas

Ein Glas wie dieses findest du beispielsweise bei Nanu-Nana und es kostet dich in etwa 2 oder 3€. Und die sind gut investiert! Ich habe das Glas thematisch passend mit Kokosflocken gefüllt und auf den Traum aus Kokos meine Makronen gelegt. Es entsteht eine süße Winterlandschaft, die die Kokosmakronen so richtig in Szene setzen. Um dem ganzen noch mehr weihnachtlichen Zauber zu verleihen, habe ich das Glas mit Dekobändern geschmückt. Dass rosa Elemente bei meiner Geschenkidee nicht fehlen dürfen, war zu erwarten, aber vor allem das gold glitzerndes Band setzt hier das besondere Highlight.

Ich verschenke Geschenke im Glas besonders gerne. Das Glas wirkt verspielt und doch so edel und macht aus einfachen Plätzchen einen stilvollen Hingucker. Und wenn der oder die Beschenkte das Glas geleert hat, kann es für andere schöne Dinge verwendet werden – beispielsweise als Pinselhalter! Das wird mein nächstes Projekt 🙂

Sunny: Backen und Verpacken – süße Überraschung

Wie jedes Jahr habe ich klassische Plätzchen veganisiert. Weil die immer gut ankommen und die meisten gar nicht glauben können, dass sie tatsächlich ohne Butter, Ei und Co. sind, werde ich auch einige davon verschenken, um meine Liebsten auf den Geschmack zu bringen bzw. auch ihnen eine vegane Weihnachtsfreude zu bereiten. Damit es eine Überraschung bleibt, verpacke ich die Plätzchen im Klarsichttütchen zusätzlich in ein raffiniertes Papierpaket. Sehr edel wirkt das, wenn man die Klebekanten zusätzlich vernäht.

verpacken_sunny

Dazu formst du aus einem festeren Papier in ausreichender Größe (je nach Menge der Plätzchen) einen Zylinder/eine Rolle und fixierst das mit Doppelklebeband. Bastelkleber riecht so stark und du willst ja Lebensmittel verpacken. Schließe die Rolle an einem Ende, indem du sie zusammendrückst und etwas Klebeband zum befestigen benutzt. Nun kannst du mit einer Nadel Löcher vorstechen, durch die du dann mit einer Sticknadel und einer schönen Schnur nähen kannst. Ich habe eine Bahn in eine Richtung und die andere versetzt genäht, weil ich dann schöne Enden hatte, aus denen ich eine Schleife gebunden habe. Befülle die so entstandene Tüte. Das obere Ende schließt du so, dass die Kante im 90 Grad Winkel zur unteren Seite steht. Auch das kannst du mit Klebeband fixieren und wiederum durch vorgestanzte Löcher zusammennähen. So schnell hast du eine kreative und edle Verpackung, die du noch weiter individuell gestalten kannst. Nach Lust und Laune kannst du noch Deko dazuhängen, wie zum Beispiel lucky stars oder eine kleine Christbaumkugel oder du beklebst das Päckchen.

Ich verpacke auf diese Weise nicht nur Plätzchen, sondern auch Tee, Kerzen und alles was man sonst so verschenkt, weil man die Größe ganz einfach anpassen kann.

Mit Liebe verpackt

Geschenke zu verpacken ist ein so großer Trend geworden. Es gibt unzählig viele, kreative Möglichkeiten, bereits mit der Verpackung auszudrücken, dass man sich wirklich Gedanken gemacht hat und kein Standardpäckchen verschenken mag. Ob im schönen Glas oder in einer raffinierten Papierhülle – Plätzchen, die mit Liebe verpackt sind, schmecken doppelt so gut. Es ist mal etwas anderes als das typische Geschenkpapier oder gar nur eine Tüte mit Weihnachtsmotiv, macht so viel her und lässt sich individuell an den Geschmack des Beschenkten anpassen. #nimmsDIY


2 Gedanken zu “Backen und Verpacken | In der Weihnachtsbäckerei

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s