Zimtschnecken (vegan)

Zimtschnecken gibt’s nicht nur bei IKEA. 🙂 Denn du kannst sie ganz einfach selber zuhause backen. Wenn du in den Genuss kommen willst, findest du hier mein Rezept für vegane Zimtschnecken. #nimmsfood

zimtschnecken_vegan

 

Es gibt kaum etwas, das ich so sehr mag wie Schokolade. Etwas Zimtiges stellt mich jedoch ähnlich zufrieden. Gerade an kühleren Tagen esse ich super gerne Gebäck, das mit diesem vielfältigen Gewürz verfeinert ist. Neben Zimtsternen sind Zimtschnecken dabei meine Favoriten. Am besten sind sie natürlich frisch und selbstgemacht. Wunderbarer Nebeneffekt: Die ganze Wohnung duftet unbeschreiblich!! Also worauf wartest du noch?!

Zutaten (für ca. 15 Stück)

Hefeteig:vegane-zimtschnecken_zutaten
400 g Mehl
70 g Zucker
1 Päckchen Trockenhefe
1 TL Zimt
200 ml Pflanzendrink
50 g vegane Margarine

Zimtfüllung:
50 g vegane Margarine
70 g Zucker
3 TL Zimt

Zubereitung

1. Erwärme den Pflanzendrink vorsichtig (er sollte lauwarm sein) und löse die Margarine darin auf. Dieses Gemisch kannst du über die trockenen Zutaten gießen und daraus einen Hefeteig kneten. Falls der Teig noch zu sehr klebt, kannst du mehr Mehl dazugeben, bis er die richtige Konsistenz hat.

2. Der Hefeteig sollte nun mindestens 30 Minuten lang gehen, bis er sich verdoppelt hat. Dazu sollte er an einem warmen, geschützten Ort stehen. Ich heize einfach kurz den Ofen auf 50 Grad auf und schalte ihn dann wieder ab, bevor ich die Teigschüssel mit einem Handtuch abgedeckt dort hineinstelle.

3. Wenn der Teig schön aufgegangen ist, kannst du ihn weiterverarbeiten.
Knete ihn noch einmal gut durch. Auf einer bemehlten Fläche kannst du nun den Teig zu einem Rechteck ausrollen. Er sollte nicht zu dünn ausgerollt werden (5-10 mm). Verstreiche die Margarine großzügig auf dem Teig und streue Zimt und Zucker darauf.

4. Rolle den Teig an der breiteren Seite auf und schneide von dieser Rolle mit einem scharfen Messer die Zimtschnecken ab.

vegane-zimtschnecken_zubereitung

5. Die Zimtschnecken können auf einem Backblech gebacken werden. Ich lege sie aber lieber in eine gefettete Tarteform. Sie „wachsen“ dann zwar zusammen, bleiben dadurch aber auch irgendwie saftiger. Und wenn man genügend Abstand lässt, werden sie trotzdem schön fluffig.

6. Nach 10-15 Minuten bei 180 Grad sind die Zimtschnecken fertig.
Besonders lecker ist eine Zuckergussglasur, die du über die noch warmen Schnecken gießen kannst.

vegane-zimtschnecken

Veganisiert

Früher habe ich mich nie an Hefeteig rangetraut. Erst, seit ich vegan lebe, bin ich da mutiger geworden. Und ich bin sehr froh darüber, denn es ist ja wirklich kein Hexenwerk. Bisher ist bei mir jeder Hefeteig gelungen, ob mit frischer Hefe oder mit Trockenhefe. Und bei den Zimtschnecken vermutet niemand, dass diese vegan sind. Jedesmal wider ein toller Überraschungseffekt.


6 Gedanken zu “Zimtschnecken (vegan)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s