Seit diesem Jahr gibt es Color Stop Produkte endlich auch in den deutschen Drogerien! Als wir davon erfahren haben, sind wir sofort losgestürmt und haben sie getestet. Erfüllen die deutschen Color Stops die Erwartungen, die man nach all den YouTube Videos an Produkte dieser Art hat? #nimmsnails
Color Stop
Beginnen wir mit den Basics. Wozu sollen diese Color Stops eigentlich dienen? Es geht darum, eine Schutzschicht um die Nagelhaut zu legen, die sich ganz leicht wieder abziehen lässt. Gerade Gradiant Nails oder auch Splatter Nails hinterlassen eine ganz schöne Sauerei auf den Fingern. Und dennoch sind diese Nailarts so schön und einfach, dass man die Arbeit in Kauf nimmt, hinterher mit Wattestäbchen und Nagellackentferner um die Nägel zu reiben. Color Stop Produkte helfen hier. Du trägst sie um die Nägel auf, lässt sie antrocknen und kannst die Schicht nach dem Auftrag deines Naildesigns ähnlich wie eine Peel Off Maske einfach abziehen. Auf YouTube hat man das schon ziemlich oft gesehen. Doch seit ein paar Monaten muss das kein Nailart YouTuber Phänomen mehr bleiben, denn sowohl bei DM als auch bei Rossmann gibt es jetzt diese Wundermittel. Erfüllen sie unsere hohen Erwartungen? Wir haben die beiden gegeneinander antreten lassen.
Im Test: Rossmann Rival de Loop Peel Off und Color Stop Basecoat vs. DM trend it up Color Stop Fluid
Preis
Preislich liegen die beiden Produkte nah beieinander, erschwingliche Drogeriepreise. Bei Rossmann bekommst du 9ml Produkt für 1,49€. Der DM Color Stop beinhaltet 11ml für 2,95€.
Pinsel
Die Pinsel unterscheiden sich enorm. Während der Pinsel vom trend it up Color Stop Fluid super schmal ist, wirkt der von Rival de Loop wie der Pinsel eines normalen Nagellacks. Man könnte vermuten, dass der schmälere Pinsel ein präziseres Arbeiten zulässt, doch gerade der breite Nagellackpinsel ermöglicht es, das Fluid gleichmäßig aufzutragen, sodass sich die Schicht später problemlos abziehen lässt.
Funktionalität
Kommen wir zur Funktionalität der Produkte. Das Color Stop Fluid von trend it up lässt sich leider nur unangenehm schwierig auftragen. Du musst das Produkt oft neu aufnehmen, da der Pinsel nicht viel abgibt, wodurch der Auftrag ungleichmäßig wird und alles schlechter trocknet. Das Abziehen ist eine Qual, da sich das Fluid lediglich in kleinen Fetzen abrupfen lässt und bei wärmeren Temperaturen löst sich die Color Stop Schicht bereits beim Auftupfen von Nagellack mit einem Schwämmchen, was super nervig ist.
Bei Rossmanns 2 in 1 Color Stop und Peel Off Produkt hingegen funktioniert alles super easy. Der Auftrag ist unkompliziert und gleichmäßig. Das Produkt trocknet schnell und lässt sich hinterher gut abziehen. Wir sind begeistert! Einziges Manko: der Color Stop stinkt wirklich unfassbar. Aber das nehmen wir gerne in Kauf. Ist ja nur für den Moment.
Zusatzfunktion? 2 in 1
Ein weiterer Pluspunkt, mit dem das Rossmann Pendant überzeugt ist die 2 in 1 Funktion. Denn wie der Name bereits verrät ist das hier nicht nur ein Color Stop, sondern ebenfalls eine Peel Off Base. Wenn du also ein genauso großer Nailart Fan bist wie wir oder einfach nur gerne Glitzerlacke trägst, die sich schwierig wieder ablackieren lassen, dann kannst du den Lack von Rossmann auch als Peel Off Basecoat verwenden. Der Nagellack lässt sich dann richtig einfach abziehen!
Fazit
Sowohl in Sachen Preis und Pinsel als auch in der Funktionalität hat der Color Stop und Peel Off Basecoat von Rival de Loop klar die Nase vorne. Zusätzlich bietet er eine weitere tolle Funktion als nur die des Color Stops. Wir haben also einen klaren Gewinner im Test Rossmann gegen DM. Doch wie sieht es bei dir aus? Bist du Fan von Rossmann oder hängt dein Herz an DM? Wo kaufst du am liebsten ein? #nimmsnails
Ein Gedanke zu “DM vs. Rossmann: Color Stop – das können die Nailart Produkte aus der Drogerie”