EZCAPE FROM THE STUDIO | Killerpilze Jahresabschlusskonzert 2018

Alle Jahre wieder geben die Killerpilze ihr großes Jahresabschlusskonzert im Backstage in München. Dieses Jahr haben wir uns das nicht entgehen lassen! Als Fans aus Jugendtagen waren wir super gespannt und hatten hohe Erwartungen an die ausverkaufte Show. Ob Jo, Mäx und Fabi diese wohl erfüllen konnten?

Ezcape from the Studio

Das Motto des Jahresabschlusskonzerts ›Ezcape from the Studio‹ klingt vielversprechend. Mit der Metallica Referenz setzten die Killerpilze einen hohen Maßstab und legten mal wieder eine große Portion Selbstbewusstsein zutage. Und so gab es fast 2 Stunden lang geballte Power mit 24 Tracks und einer Setlist, die es in sich hatte.

Intro • Stress im Nightliner • Komm Komm.com • High mit dir • Atomic • Grell • Rendezvous
Erster Zug nach Paris • Nimm mich mit • Denken • Lauf • Am Meer • Sommerregen
Africa (Toto Cover) • Immer noch jung • Liebmichhassmich • Mir geht es richtig scheiße
Die Stadt klingt immer noch nach uns • Zugabe: Schneesonneschnee • Letzte Minute (Akustik)
Besser (Akustik) • Springt Hoch • Drei/Faschos hinterm Mond • Ich kann auch ohne dich

Jo, Mäx und Fabi starteten nicht auf der Bühne und auch nicht dahinter, sondern begrüßten die Crowd vom seitlichen Balkon der Halle und machten klar: Wir sind wieder da! Nach einem furiosen Auftakt mit dem mittlerweile 11 Jahre alten Song Stress im Nightliner bekamen die Fans eine kurze Verschnaufpause, in der Jo betonte, wie sehr sie sich auf die Show freuen und wie dankbar er sei, dass sie ausverkauft ist, obwohl sie kein neues Album haben. Das Jahresabschlusskonzert hat mittlerweile Tradition und so reisen jedes Jahr viele Fans von überall her extra an. Neben den Münchner Fans fanden sich also auch Besucher aus Dublin, London, Schwaben und Paris im Publikum, um gemeinsam die gefährlichste Band der Galaxie zu feiern. Da ging wortwörtlich der Punk ab!

„Singen! Springen! Klatschen!“

Das ließen sich die Fans nicht zweimal sagen. Und spätestens bei der „Wall of love“ im Song Grell waren alle Hemmungen überwunden. Nach einer Stunde nonstop Abgehen war es Zeit für Sommerregen, um wieder ein bisschen abzukühlen. Es wäre auch kein Killerpilze Konzert ohne eine geniale Coverversion eines Klassikers. War es ganz früher beispielsweise When I feel Heavy Metal von Blur, haben die drei diesmal Totos Africa geschmettert (laut eigenen Angaben einer ihrer allergrößten Hits, den Fabi mit 9 Jahren auf den Bongos geschrieben hat). Und kultig ging es mit Liebmichhassmich und Mir geht es richtig scheiße weiter, mit denen sie wirklich ganz alte Hits ausgegraben haben. Hier zeigte sich: die Songs aus ihrer Teenagerzeit funktionieren noch. Denn sie machen Spaß, sie sind tanzbar und eben absolut zeitlos. Nach 1,5 Stunden Show verabschiedeten sich die Killerpilze vorerst. Doch die Stadt klang immer noch nach ihnen.

Ein Kompliment an die Killerpilze

Die KP Family hat eine süße Fanaktion geplant

Für die Zeit vor der Zugabe hat sich die KP Family etwas Besonderes überlegt. In einer groß organisierten Aktion machten sie Jo, Mäx und Fabi ein Kompliment – im wahrsten Sinne des Wortes. Mit einem riesigen DANKE aus Luftballons und Ein Kompliment von Sportfreunde Stiller singend holten die „geilsten Fans der Welt“ die Band wieder zurück auf die Bühne. Emotional startete also die Zugabe mit Schneesonneschnee. Und um ihren Fans noch näher sein zu können, spielten die drei ein kleines Akustikset inmitten der Fans, die sich dabei „so richtig schön hippiemäßig“ auf den Boden setzten. Die letzten Energiereserven wurden dann nochmal bei Springt Hoch erschöpft, bevor der Abend mit Faschos hinterm Mond mit einer klaren Botschaft endete: „Wir sind mehr! Wir sind gegen Nazis, Rassismus, Homophobie und Sexismus.“

Wir sind IMMER NOCH JUNG

Lagerfeuer Hippie Stimmung mit den Killerpilzen bei Letzte Minute und Besser

Für uns fühlte sich der Abend ein bisschen an wie eine Reise in die Vergangenheit. Als Fans der ersten Stunde haben wir uns natürlich vor allem auf die ganz alten Songs gefreut, die uns durch unsere Jugend begleitet haben. Und doch war es keineswegs so, dass diese schon unsere Highlights des Konzerts waren! Denn die Killerpilze packten uns und rissen uns aus unserer Nostalgie in ihre Gegenwart, von der wir gar nicht genug bekommen können. Die drei sprühten vor Energie, das Publikum hat alles gegeben und die Bühne wurde gerockt. Und nicht nur die Bühne: die wohl krasseste Aktion brachte Jo, als er auf Wunsch der Fans und seiner Bandkollegen „die Surfboard Action mit der Balkon Action“ kombinierte, was bedeutete, dass er vom seitlichen Balkon aus auf einen Gitarrenkoffer, der als Surfboard herhalten musste, gehüpft ist, um so über das Publikum zurück zur Bühne zu surfen. Aber auch der wesentlich ruhigere und sehr emotionale Akustikpart inmitten der Fanmenge hat uns tief beeindruckt.

Und auch nach dem Konzert sind die Killerpilze ihren Fans gerne nahe. Da ließen sie es sich nämlich nicht nehmen, an den Merch Stand zu kommen, um noch sämtliche Autogramm- und Fotowünsche zu erfüllen. Sie hatten auch jede Menge Merch dabei (CDs, DVDs, Shirts, Hoodies, Schals, Kalender und so viel mehr). Kurz vor Weihnachten ist da auf jeden Fall jeder nochmal fündig geworden!

Jo, Mäx und Fabi voller Liebe

„Ihr seid voller Liebe“. Das traf offenbar nicht nur auf das Publikum, sondern auch auf Jo selbst zu, denn er überraschte Mäx mit einem Kuss. Und die unbedarfte Lebensfreude der Killerpilze steckt an. In den zwei Stunden konnten wir mit ihnen einfach abschalten und abfeiern. Da macht es auch nichts, wenn Jo bei Nimm mich mit mal den Text vergisst. Denn wie er so schön sagte: „Diese Band ist ein Totalausfall, doch trotzdem seid ihr da.“ Oder auch vielleicht gerade deshalb.

Alle Highlights kannst du dir in unserem YouTube Video ansehen und dich nochmal selbst davon überzeugen, was auf einem Killerpilze Konzert so abgeht:

Nico Laska und PEREZ – denn alle anderen sind nur Vorbands

Nicht vergessen sollte man aber auch auf keinen Fall die beiden Support Acts Nico Laska und PEREZ. Denn die haben es geschafft, dem Publikum schon im Vorfeld gut einzuheizen. Der Frankfurter Nico Laska, den du vielleicht noch von The Voice of Germany 2016 kennst, überzeugte uns vor allem durch seine unbeschwerte Art und dadurch, wie er es schafft, nachdenkliche und tiefgründige Gedanken in warmen, eingängigen Melodien und mit 100% Gefühl zu transportieren. PEREZ aus Stuttgart zogen hingegen das Kontrastprogramm auf: Mitten in die Fresse! Da stellte der Vocalist Jan nach dem Auftakt ganz richtig fest: „Jetzt seid ihr überrascht, was?!“ Zusammen mit Drummer Mo, der auch für die Beats zuständig ist, schaffte er es, uns mit jedem Song noch mehr zu überraschen. Ungewohnter Sound, ganz eigen, kluge Texte, wichtige Messages und gerade deshalb super fesselnd. Die größte Überraschung war der Gastauftritt von Mäx an der Gitarre bei einem ihrer Songs. Auch diesen Moment haben wir in unserem Video festgehalten. Bei uns sind jetzt jedenfalls so einige Songs von PEREZ bzw. von ihrem vorherigen Projekt Schlaraffenlandung in der Spotify Playlist und wir freuen uns auf SOWAS WIE EIN ALBUM, das am 25. Januar 2019 erscheint. PEREZ kannst du bald sogar noch einmal live erleben: im Februar als Support für Antiheld und im März gehen sie auf SOWAS WIE NE TOUR:

07.03.19 Frankfurt, Ponyhof
08.03.19 Stuttgart, Schräglage
09.03.19 Köln, Subway
20.03.19 Hamburg, Knust Bar
21.03.19 Bremen, Tower Musikclub
22.03.19 Berlin, Monarch
27.03.19 Dresden, Altes Wettbüro
28.03.19 München, Zehner
29.03.19 Nürnberg, Club Stereo

Die gefährlichste Band der Galaxie

Als Jo Halbig, sein kleiner Bruder Fabi Halbig und Mäx Schlichter mit dem ehemaligen Bandmitglied Schlagi vor 16 Jahren die Killerpilze gründeten, hätte wohl niemand gedacht, dass diese Lausbuben mal die gefährlichste Band der Galaxie sein werden. Dass der Weg dorthin nicht immer leicht war und keinesfalls geradlinig, haben die Jungs in ihrer beeindruckenden Banddokumentation IMMER NOCH JUNG gezeigt. Nachdem die Punkrocker bereits in sehr jungen Jahren als gefeierte Teeniestars das Cover von Bravo und Co. schmückten, ihre Poster in tausenden Kinder- und Jugendzimmern hingen und sie auch international immer gefragter wurden, wurde es nach ihrem zweiten Studioalbum plötzlich sehr still um sie. Erst 2010 meldeten sich die Killerpilze mit dem neuen Album Lautonom zurück, das sie unter ihrem eigenen Plattenlabel killerpilzerecords herausgebracht haben. Neben weiteren 4 Alben, Studium, zwei krassen Crowdfunding Aktionen, Selbstständigkeit und unzähligen Projekten waren sie viel unterwegs, haben Konzerte gespielt und sich musikalisch permanent weiterentwickelt. Jo, Mäx und Fabi sind talentiert, kreativ, wild, ehrgeizig und entschlossen – und das macht sie zur gefährlichsten Band der Galaxie!

Die Killerpilze waren auch im vergangenen Jahr wieder gewohnt fleißig und voller Tatendrang. Deshalb können wir uns schon 2019 auf ein neues Album freuen. „Und ich verspreche euch, wir bringen den Rock’n’Roll zurück.“ Mal sehen, ob uns dann auch eine ›Sick of the Studio‹ Tour erwartet.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s