Beauty Favorites | April

Wir machen uns frisch für den Frühling. Dabei helfen uns einige Beauty Gimmics. Außerdem standen in diesem Monat auch mal einige Pinsel wieder im Fokus. Denn auch das beste oder teuerste Produkt kommt erst mit dem richtigen Werkzeug zur Geltung. #nimmsbeauty

Sunny

essence Concealer & Make-Up Sponges

Ich war immer zu geizig für einen Beautyblender. Deshalb habe ich mir irgendwann das ebelin Make-Up-Ei gekauft. Das hat mich aber so enttäuscht, dass ich eine Zeit lang nichts mehr von diesem Trend wissen wollte, durch den das Make-Up und der Concealer angeblich so toll aussehen sollen. Dann hat mich Sarah wieder angefixt mit der Variante von Real Techniques. Als ich wie so oft bei dm war, hat mich jedoch dieses Produkt angelacht. Die essence Concealer & Make-Up Sponges in Herzform für nur 1,95€. Ich wurde mal wieder zum Verpackungsopfer. Aber es hat sich gelohnt. Denn durch die niedliche Form sind die Sponges perfekt, um wirklich alle Gesichtspartien zu erreichen. Dazu sind sie richtig weich, sie fühlen sich sehr ähnlich an wie ein Beautyblender. Ich trage nur selten Foundation, deshalb benutze ich den essence sponge primär für Concealer. Das Finish ist dadurch wirklich schön ebenmäßig und das Produkt wird optimal verblendet.

Fusswohl Pflegebalsam

Vorab: Ich hasse Füße. Umso wichtiger finde ich es, sie gut zu pflegen, um das Übel möglichst gering zu halten. Denn schlimmer als Füße sind ungepflegte Füße. Nach dem Winter mit den dicken Socken und den warmen Schuhen neigten meine Füße dazu, ziemlich trocken zu sein. Deshalb habe ich sie mit dem reichhaltigen Fußbalsam von Fusswohl (1,29€) mit Feuchtigkeit versorgt. Neben Urea enthält dieses pflegendes Avocado- und Mandelöl. Letzteres ist ja ein fester Bestandteil meiner Gesichtspflege. Und was für das Gesicht gut ist, ist sicher auch für die Füße geeignet. Das Balsam zieht schnell ein und hinterlässt ein weiches Hautgefühl, ist dabei aber nicht fettig. Auch den Geruch finde ich angenehm. Schön frisch und nicht so aufdringlich.

Babypuder

Anfang des Jahres bin ich ja auf Kompaktpuder umgestiegen und habe in dem essence compact powder einen Favoriten gefunden, mit dem ich auch immer noch sehr zufrieden bin. Allerdings hat mir dann doch die lose Konsistenz etwas gefehlt, gerade beim Setten des Concealers. Da habe ich mich erinnert, dass ich eine Zeit lang ausschließlich Babypuder verwendet habe. So habe ich statt losem Puder nun eben Babypuder als Ergänzung zu meinem compact powder benutzt. Und es klappt wirklich gut. Babypuder (ca. 1€) ist an sich aber ein echter Allrounder. Denn man kann es sogar als Trockenshampoo benutzen. Einfach etwas Puder auf den Ansatz, kurz warten und mit einem Handtuch frottieren. Das funktioniert allerdings bei blonden haaren am besten. Bei dunkleren kann es einen weißlichen Schleier hinterlassen. Ich benutze dafür dann doch lieber das Trockenshampoo von Baptiste.

Essence Out Of Space Stories 02 across the universe

Hier habe ich länger überlegt, ob ich diesen Lack wirklich als Favoriten nennen soll. Grund dafür war, dass das Produkt nicht das hält, was es auf den ersten Blick verspricht bzw. was es zu versprechen scheint. An der essence Theke wurde bei den Out Of Space Stories Lacken mit dem Schild „I glow in the dark“ geworben. Das wollte ich natürlich unbedingt ausprobieren. Gemeint war hier aber offenbar nicht der Nagellack an sich, sondern lediglich das Etikett auf dem Fläschchen. Das hatte mich anfangs ziemlich geärgert. Trotzdem habe ich die Farbe 02 across the universe im letzten Monat sehr häufig benutzt. Ich mag die Kombination aus frischem Pastell Lila und dem coolen silbernen metallic Effekt. Wirklich spacig! Man kann ihn auf den gesamten Nägeln tragen oder Akzente setzen, für beides ist die Farbe geeignet. Und auch der Auftrag und die Haltbarkeit überzeugen.

Rival de Loop Augenmaske

In den letzten Wochen auf der Tokio Hotel Tour wurde meine Haut ziemlich strapaziert. Die Nachwirkungen habe ich vor allem um die Augen herum bemerkt. Die Partie war ziemlich trocken und ich hatte kleine Fältchen. In so einem Fall ist mein heiliger Gral die Augenmaske von Rival de Loop. Die Anti-Aging Pflege wirkt regenerierend. Die Haut wirkt wie aufgepolstert und bei mir sogar instant. Dafür sorgen u.a. Hyaluronsäure, Vitamin E, Sheabutter, pflegende Öle, Panthenol und Allantoin. Ich trage die Maske meist großzügig über Nacht auf. Sie muss nicht abgewaschen werden, den Überschuss klopfe ich einfach nach einiger Zeit sanft ein. Am nächsten Tag habe ich keine trockenen Stellen mehr um die Augen herum und ich sehe insgesamt frischer aus. Eine Packung für 0,40€ enthält 4 kleinere Päckchen, die aber jeweils für mehr als nur eine Anwendung reichen.

Sarah

Laura Mercier Lipliner Chestnut

Auf der Suche nach dem perfekten Nudeton für die Lippen bin ich über viele Produkte gestolpert. Die ersten Produkte, die mich wirklich begeisterten, waren die der NoOd Kollektion von Melt Cosmetics. Doch unter normalen Lippenstiften trage ich gerne Lipliner, so hält der Lippenstift einfach viel länger und ich kann präziser arbeiten. Doch welcher Lipliner passt zu welchen Lippenstift perfekt? Manchmal ist es genau der, von dem du es nicht erwartest. Ich habe mir bei Dana Bomar, eine der Gründerinnen von Melt Cosmetics, den Laura Mercier Lipliner in der Farbe Chestnut abgeguckt als Lipliner zu noOd aus der noOd Kollektion und ich bin begeistert. Die Farben harmonieren super zusammen, doch Chestnut ist auch ohne weitere Produkte ein wahrer Hingucker. Mit etwa 24€ bei Weitem kein Schnäppchen, aber bereut habe ich den Kauf bis heute nicht, da dieser Lipliner aus meinem Alltag nicht mehr wegzudenken ist.

Real Techniques tapered foundation Brush

Oft reden wir über tolles Make Up , doch lassen dabei die eigentlichen Werkzeuge gänzlich außer Acht. Klar, vieles lässt sich hervorragend mit den Fingern auftragen. Gerade durch die Wärme verschmelzen die Produkte so besonders gut, doch das ist nicht jedermanns Sache. Für Foundation benutze ich persönlich super gerne den Miracle Complexion Sponge, doch oft verwende ich zuvor den Real Techniques tapered foundation Brush. Dieser hat sich in den letzten Monaten zu meinem absoluter Favorit unter den Foundation Brushes entwickelt – abgesehen vom Make Up Schwamm. Mit dem Real Techniques Pinsel kommt man super einfach auch an schwierigere Stellen durch die vorteilhafte Form. Gekauft habe ich ihn mir damals im Real Techniques Collector’s Edition Deluxe Gift Set, welches mit 4 weiteren Pinseln etwa 30€ gekostet hat.

Real Techniques multi-task Brush

Der Real Techniques multi-task Brush verdient seinen Namen wie kein Zweiter. Denn er ist ein wahrer Multitasker. Der Pinsel ist schön groß, angenehm weich, verblendet Puder perfekt und ist allgemein für vielerlei Zwecke geeignet. Ich nutze ihn meistens für mein mattierendes Puder, doch auch als Blush Brush und zum Auftragen meines Bronzers nutze ich den großen Pinsel super gerne. Wie die meisten dieser Schätze habe ich auch diesen in einem Set gekauft. Bei Real Techniques lohnt es sich wirklich, Pinsel in Sets zu kaufen, denn die Brushes sind wirklich richtig gut. Klar gibt es aus jedem Set ein paar Favoriten, aber gebrauchen kann man letztlich jeden irgendwie. Es lohnt sich übrigens auch die Brushes zweckzuentfremden und gegen ihre eigentliche Verwendung auszuprobieren.

Real Techniques deluxe crease Brush

Der Real Techniques deluxe crease Brush ist mein ultimativer Eyeshadow Brush. Bekommen habe ich ihn als Geschenk im Starter-Set, welches du für 19,99€ bekommst. Es war mein erstes Real Techniques Set und entfachte meine Liebe zu der Marke. Mit dem deluxe crease Brush arbeite ich nicht nur in der crease, sondern ich nutze ihn, vor allem wenn es schnell gehen muss, auch gerne für das gesamte Lid. Mit keinem anderen Augenpinsel kann ich Lidschatten besser verblenden, als mit dem deluxe crease Brush. Und auch das Auftragen von Farben ist kein Problem für diesen Pinsel. Ein richtiger Allrounder!

 

MAC 168 Large Angled Contour Brush

Ein absoluter Klassiker unter den MAC Pinseln ist wohl der 168 Large Angled Contour Brush. Er wurde gemacht für das Konturieren der Wangen und dafür habe ich ihn damals, als ich ihn mir gekauft habe, auch benutzt. Heute habe ich dafür einen anderen Liebling, doch mein MAC Schatz bleibt natürlich nicht ungenutzt. Ich finde ihn perfekt zum Highlighten! Form und Größe eignen sich prima für einen perfekten Glow auf den Wangenknochen. Mit 46€ ist er aber alles andere als ein Schnäppchen. Doch mit der richtigen Pinselpflege ist das Geld gut investiert, denn du kannst die Pinsel ewig nutzen. Ich reinige meine Pinsel nach jeder Nutzung mit dem Pinselreinigungsspray von ebelin.

Auf welche Pinsel kannst du nicht verzichten?


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s