Fifty Shades Darker Rezension

Es ist das Kinoereignis an Valentinstag. Zwei Jahre nach Teil 1 der Verfilmung des Erfolgsromans Fifty Shades Of Grey erschien nun Fifty Shades Darker. In Gefährliche Liebe zeigt sich Christian Grey von einer ganz anderen Seite. Einfühlsamer und verletzlicher denn je. Doch kommt die Verfilmung an den Bestseller ran?

fifty-shades-of-grey-gefaehrliche-liebe

Fifty Shades of Grey

Die 50 Shades of Grey Reihe gliedert sich in drei Teile. Teil 1 – Geheimes Verlangen – thematisiert das Kennenlernen von Christian Grey und Ana Steele. Sie beendet gerade ihr Literaturstudium, als Multimilliardär Christian Grey in ihr Leben kommt. Er führt sie ein in eine dunkle, gefährliche Welt. In seine Welt. Ana ist im Zwiespalt. So sehr sie Christian auch liebt, sie wird ihm nie das geben können, was er braucht und so wird es ihr irgendwann zu heftig und sie lässt ihn gehen. Sein Geschmack ist ihr zu speziell. Teil 2 – Gefährliche Liebe – zeigt, dass die beiden doch nicht ohneeinander können. Sie lässt sich wieder auf ihn ein und er dankt es ihr mit einem Blick tief in seine Seele. Es geht um seine Vergangenheit, die Ex-Sub, den notgeilen Boss und weitere schlimme Dramen. Teil 3 – Befreite Lust – erzählt die Geschichte weiter und stellt das junge Glück vor weitere, unerwartete Probleme. Die Bücher erinnern inhaltlich und auch vom Schreibstil sehr an Fanfictions. Und wie sieht es bei der Umsetzung aus?

Fifty Shades Darker: Inhalt

Gefährliche Liebe ist die Verfilmung des zweiten Teils der Grey Trilogie. Jetzt heißt es: Diesmal keine Regeln. Und keine Geheimnisse mehr. Das sagt die Website:

„Jamie Dornan und Dakota Johnson kehren als Christan Grey und Anastasia Steele auf die große Leinwand zurück in FIFTY SHADES OF GREY – GEFÄHRLICHE LIEBE, dem zweiten Kapitel des weltweiten Bestsellers und Phänomens Fifty Shades of Grey. Anastasia versucht, Christian zu vergessen und stürzt sich in ihren neuen Job. Doch Christian tut alles in seiner Macht, um sie zurückzugewinnen. Als auch Ana ihr Verlangen nicht länger unterdrücken kann, wirft Christians Vergangenheit einen dunklen Schatten… Academy Award®-Gewinnerin Marcia Gay Harden, Jennifer Ehle, Luke Grimes, Rita Ora, Victor Rasuk, Eloise Mumford und Max Martini kehren alle von Fifty Shades of Grey zurück zum Cast. Neu dabei sind Oscar®-Gewinnerin Kim Basinger, Hugh Dancy, Bella Heathcote und Eric Johnson. James Foley (Fear – Wenn Liebe Angst macht, House of Cards) führt Regie. Michael De Luca, Dana Brunetti und Marcus Viscidi zeichnen erneut für die Produktion verantwortlich, zusammen mit E L James, der Autorin der weltweiten Bestseller. Das Drehbuch stammt von Niall Leonard und basiert auf dem gleichnamigen Roman.“

Fifty Shades Darker: Umsetzung

Teil 2 der Grey Story ist mein persönlicher Favorit. Umso mehr habe ich mich auf die Verfilmung gefreut. Es beginnt dramatisch mit einer Szene aus Greys Vergangenheit und wird durchbrochen von weißen Rosen. Zurück in der Gegenwart wird schnell klar: Christian will Ana zurück und mit seinem Charme schafft er es ziemlich schnell, sie wieder zu erobern. Ana ist in Seattle angekommen und blüht in ihrem neuen Job voll auf, doch Grey hasst Anas Chef und andersherum. „Ich bin der Freund“ – „Ich bin der Boss“. Grey beschließt also kurzerhand, den Verlag, in dem Ana arbeitet, aufzukaufen und nach einem unschönen Vorfall ist Anas Boss Geschichte. Neben Anas Boss treibt Christians Ex-Sub ihr Unwesen und bedroht Ana. Doch nicht nur die ehemalige Sub von Christian ist gegen diese Beziehung… Obwohl Fifty Shads Darker 2 Stunden läuft, hat man das Gefühl, durch die Handlung geradezu zu rennen. Einige Szenen wären wohl verständlicher mit weiteren Hintergrundinformationen, die das Buch hergeben. Nichtsdestotrotz finde ich Fifty Shades Darker eine gelungene Umsetzung. Sehr emotional, gewohnt erotisch und natürlich gefährlich. Es gibt einige Gänsehautmomente sowie Schocker und Lacher. Ein Film, der alle Sinne anspricht.

Das Phänomen Fifty Shades of Grey

Fifty Shades of Grey zieht Massen an. Vor allem an Valentinstag gibt es kaum freie Plätze in den Kinos. Schon die Bücher von E. L. James faszinierten Millionen von Menschen in sämtlichen Ländern. Doch was genau begeistert so viele an Mr. Grey? Es ist wie bei Bridget Jones: ein unsicheres Mädchen, das einen Mann findet, der ihr Herz erwärmt. Der sie zu einem anderen, selbstbewussten Menschen macht. Letztlich ist es Ana, die Christian vor sich selbst rettet und mit der wahren Liebe belohnt wird. Das Erfolgsrezept ist so einfach wie genial.

Was ist mit dir? Hast du dich vom Hype um Christian Grey anstecken lassen? Oder lässt er dich gänzlich kalt?


3 Gedanken zu “Fifty Shades Darker Rezension

  1. Hallo ihr!
    Ich hab Teil 2 gelesen, fand das Buch aber ehrlich gesagt nur so mittelmäßig (irgendwie wiederholt sich die Autorin ständig…). Im Kino war ich noch nicht, aber vielleicht hole ich das bald nach.
    Liebe Grüße

    Like

    1. Ach krass. Ich fand das 2. Buch an sich am besten! So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Sunny mag die Grey Reihe komplett nicht 😅
      Viel Spaß im Kino falls du gehst!
      Liebe Grüße ☺️

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s