Frohe Weihnachten! Ich wünsche dir und deinen Lieben ein schönes Fest und natürlich auch ein schmackhaftes Weihnachtsmenü. Ein traumhaftes Dessert darf natürlich auch nicht fehlen. Wie klingt das? Würzig, süß und fruchtig… ich verrate dir, wie du vegane Lebkuchencreme zauberst! #nimmsfood
Am Weihnachtsabend gibt es bei vielen ein deftiges Festmahl. Aber egal, was und wie viel man gegessen hat – Platz für Dessert hat man doch immer.
Weihnachten traditionell
In meiner Familie wurde zu Weihnachten noch nie Braten gegessen. Das hängt wohl unter anderem damit zusammen, dass wir als Kinder wenig Interesse daran hatten, uns lange mit Essen aufzuhalten, bevor endlich Bescherung war. So hat es sich entwickelt, dass es meistens einfach Wurst und Kartoffelsalat gab. Das war vor allem auch später dann praktisch, als ich mit 11 Jahren aufgehört habe, Fleisch zu essen, weil ich gute Alternativen dazu finden konnte.
Obwohl der Fokus also nie so wirklich auf aufwändigem Essen lag, war ein Dessert und Plätzchen mit etwas Punsch oder Glühwein immer ein besinnlicher Abschluss, sodass man noch einmal in Ruhe beieinander sitzen kann. Das musste sich nicht ändern, seit ich und auch meine Mama vegan leben. Denn einerseits gibt es viele Alternativen, z.B. veganen Punsch von DM oder Voelkel und zum anderen kann man solche Dinge auch super selber machen. Sehr gerne mag ich als Dessert eine fruchtige Schoko-Lebkuchen-Creme. Die kann man gut vorbereiten, geht einfach und ist trotzdem ein besonderer Nachtisch.
Zutaten
Du benötigst für ca. 6 Portionen:
3 Packungen Schokopuddingpulver
1 Liter Pflanzendrink (gesüßt)
200 g Zucker
1 TL Lebkuchengewürz
(evtl. Speisestärke)
500 g Sojajoghurt (oder eine andere Alternative)
Vanille(aroma)
300 g gefrorerene Himbeeren
vegane Lekuchen
gehackte Mandeln
Zubereitung
- Lass die Himbeeren auftauen.
- Bereite den Pudding nach Packungsanweisung zu, nimm aber lieber weniger Milch und mehr Zucker als dort erforderlich ist. Rühre das Lebkuchengewürz unter, decke den fertigen Pudding ab und lass ihn abkühlen.
- Vermische den kühlen Pudding mit 250g Sojajoghurt.
- Zerkleinere vegane Lebkuchen und mische sie mit den gehackten Mandeln.
- Mische den restlichen Sojajoghurt mit Vanille oder Vanillearoma und süße ihn eventuell etwas.
- Schichte nach Belieben abwechselnd Creme, Frucht, Vanillejoghurt und Lebkuchen in einem Glas.
Videorezept: So machst du die vegane Lebkuchencreme
In unserem Video Adventskalender auf YouTube zeigen wir dir, wie wir die Lebkuchencreme in einer anderen Variante mit Mandarine zubereiten. Das war chaotisch, lustig und vor allem lecker.
Krönender Abschluss
Nicht umsonst sagt man, dass jeder einen separaten Magen für Dessert hat. Eine gute Nachspeise kann den Abend noch einmal schön abrunden.
Die Lebkuchencreme ist schön würzig, süß und fruchtig – eine tolle erfrischende Mischung.
Was isst du so an Weihnachten? #nimmsfood
2 Gedanken zu “Vegane Lebkuchencreme | Weihnachtsdessert”