O’zapft is‘! Inspiriert von der Wiesn 2016 haben wir diese auffälligen #nimmsnails lackiert. Wie du Breze, Bier und Bayernflagge neben dem Lebkuchenherz auch auf deine Nägel bringst, erfährst du in diesem Beitrag. Treffen wir auch dich auf dem Oktoberfest 2016? 🙂
Du benötigst:
- Einen Rosenholz Ton (LTB Plus – 03)
- Blauen Nagellack (pop beauty – fifty three pacific hoor)
- Einen blauen Striper
- Einen goldenen Striper
- Weißen Nagellack (OPI – Alpine Snow)
- Gelben Nagellack (OPI – Need Sunglasses)
- Braunen Nagellack (alessandro – No. 363 3408)
- Essense Tattoo Liner
- Dotting Tool
Und so funktioniert’s:
- Step 1: Unterlack
- Step 2: Lackiere deinen Zeigefinger in einem Braunton
- Step 3: Der Mittelfinger wird gelb
- Step 4: Den Ring- und kleinen Finger grundierst du mit einem gut deckenden, weißen Nagellack
- Step 5: Mit einem goldenen Stiper zeichnest du eine Breze auf deinen bereits getrockneten Braunton auf dem Zeigefinger
- Step 6: Um deinem Mittelfinger ein Statement zu verleihen, wird aus der gelben Grundierung nun Bier, indem du miit weiß Schaum andeutest
- Step 7: Nun kommt der etwas kompliziertere Part. Nutze deinen blauen Striper, um die Rauten auf Ring- und kleinen Finger vorzuzeichnen
- Step 8: Die Rauten malst du entweder mit deinem Pinsel aus, wenn er klein genug ist, oder du nutzt den Striper
- Step 9: Um ein Lebkuchenherz auf deinen Daumen zu bekommen, nutzt du am besten ein Dotting Tool. Mit dem selben braunen Nagellack, den du schon für deinen Zeigefinger benutzt hast, zeichnest du die Konturen eines Herzens vor
- Step 10: Male das Herz vollständig aus
- Step 11: Nutze erneut dein Dotting Tool, um das Lebkuchenherz mit blauen und weißen Punkten zu umranden
- Step 12: Sobald die Farben trocken sind, beschriftest du dein Lebkuchenherz. Wir haben uns für unser Logo S entschieden und dieses mit dem Essence Tattoo Liner aufgezeichnet
- Step 13: Überlack
So sehen deine fertig lackierten Wiesn Nails aus:
Zeig mir deine Wiesn Nail Kreationen unter dem Hashtag #nimmsnails! 🙂
Ein Gedanke zu “O’zapft is‘! Wiesn Nails”