selbstgemachter Eistee – 3 Varianten

Ice Ice Baby. Diese selbstgemachten Eistees erfrischen dich an heißen Tagen, sind aber auch so als Durstlöscher geeignet und holen dir den Sommer zurück. Du kannst deinen Eistee auf verschiedenste Art und Weise aromatisieren. 3 Varianten findest du hier.

selbstgemachter_eistee

Variante 1: Früchtetee

Um einen gewöhnlichen Eistee zu aromatisieren kannst du verschiedenen Teesorten mischen.

Du benötigst:

1 Beutel schwarzen Tee (z.B. Ceylon) eistee_variante_1_zutaten
1 Beutel Früchtetee (z.B. Sweet Kiss: Erdbeer/Kirsch)
700 ml Wasser
6 EL Zucker
400 g Eis

Zum Dekorieren: gefrorene Beeren

Zubereitung

1. Bereite den Tee bestehend aus 2 Teebeuteln und 700 ml Wasser zu. Richte dich bei der Ziehzeit an die Angaben des schwarzen Tees.

eistee_variante_1_ziehzeit
2. Befülle eine Karaffe mit Eis.

eistee_variante_1_karaffe
3. Süße den Tee und gieße den heißen Tee direkt über das Eis, da er sonst bitter wird.

eistee_variante_1_zucker_eis
4. Richte den Eistee in einem Glas mit Eiswürfeln und gefrorenen Beeren an.

eistee_variane_1_fruechtetee

Variante 2: Saft

Richtig fruchtig wird der Eistee mit Saft. Dabei kannst du ganz verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren.

Du benötigst:

1 Beutel schwarzen Tee (z.B. Ceylon) eistee_variante_2_zutaten
600 ml Wasser
4 TL Zucker
ca. 200 ml Fruchtsaft (z.B. Mango-Maracuja)
400 g Eis

n.B. Minze

 Zubereitung

1. Bereite auch hier den Tee zu, lass ihn den Angaben entsprechend ziehen und befülle eine Karaffe mit Eis.

2. Gieße den gesüßten Tee über das Eis. Auch hier ist es wichtig, dass der Tee möglichst schnell abkühlt, damit er nicht bitter wird.

eistee_variante_2_tee_auf_eis

3. Gib den Fruchtsaft hinzu. Hier solltest du probieren, wie viel du benötigst, da Säfte in der Intensität variieren.

eistee_variante_2_fruchtsaft

5. Am besten schmeckt Eistee natürlich mit Eiswürfeln. Gut dazu passt auch etwas frische Minze.

eistee_variante_2_serviervorschlag

 

Variante 3: grüner Tee

Eine weitere Möglichkeit ist, als Basis grünen Tee zu nehmen. Dadurch bekommt der Eistee ein angenehm mildes Aroma.

Du benötigst:

1 Beutel grüner Tee (z.B. Sencha) eistee_variante_3_zutaten
800 ml Wasser
6 EL Zucker
Saft einer halbe Zitrone
400 g Eis

 

 Zubereitung

1. Bereite den grünen Tee zu. Süße ihn, wenn er fertig gezogen ist.eistee_variante_3_zucker

2. Fülle eine Karaffe mit Eis und gieße den Tee darüber.eistee_variante_3_auf_eis

3. Gib den Saft einer halben Zitrone zu dem Eistee.eistee_variante_3_zitrone
4. Dekoriere den fertigen Eistee mit Eiswürfeln und einer Scheibe frischer Zitrone.eistee_variante_3_serviervorschlag

Mit diesen Varianten als Basis kannst du deinen individuellen Eistee zubereiten. Deiner Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Zeig mir deinen Favorit mit dem Hashtag #nimmsfood


2 Gedanken zu “selbstgemachter Eistee – 3 Varianten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s