Erfrischendes Eis am Stiel | vegan

Die 30 Grad wurden geknackt. Spätestens jetzt ist es also Zeit für eine Erfrischung. Was eignet sich da besser als ein fruchtiges Eis am Stiel? #nimmsfood

Bei Sommerwetter in der Küche zu stehen macht fast niemandem Spaß. Zwar kann man sich z.B. mit selbstgemachtem Eistee abkühlen, doch oftmals hat man irgendwie trotzdem gar keinen richtigen Appetit. Bei mir gibt es deshalb meist kaltes und manchmal sogar einfach nur Eis.

Eiskalte Kalorienbombe?

Es gibt ja mittlerweile in vielen Supermärkten veganes Eis. Zum Beispiel die Klassiker Schoko und Vanille auf Sojabasis bei REWE. Mein Favorit sind aber die Sorten von LUVE, also Eis aus Lupinen. Da gibt es auch die zwei Klassiker und zusätzlich noch fruchtiges Erdbeereis und sogar Sckoko+Keks und Karamell+Keks. Dass sie vegan sind macht sie aber leider nicht viel diättauglicher. Noch erfrischender und wesentlich kalorienärmer sind da Sorbet bzw. allgemein Wassereis. Doch auch die sind oft mit viel Zucker und oft fehlt mir da noch etwas. Deshalb mache ich mir mein Eis am Stiel selbst und kann so frische Früchte nach Lust und Laune dazu mischen.

Fruchtiges Eis am Stiel

Das coole am Selbermachen ist ja, dass du selbst bestimmen kannst, was letztlich rein soll. Daher gibt es unzählige Geschmacksmöglichkeiten. Ich bervorzuge diese beerige Variante.

Zutaten

Du brauchst

  • Eisförmchen
  • Pfirsichsaft
  • Erdbeeren
  • Himbeeren (u.U. gefroren)
  • Johannisbeeren

 

 

Zubereitung

  1. Schneide die Erdbeeren in ganz dünne Scheiben.
  2. Kleide den kompletten Rand der Förmchen mit diesen dünnen Scheiben aus. Das sieht dann später super schön aus.
  3. Befülle den Rest der Form mit den Johannisbeeren und den Himbeeren und noch einigen Erbeeren, die du vorher in kleinere Stücke geschnitten hast. Am leckersten wird es, wenn die Form wirklich gut gefüllt ist.
  4. Fülle den noch wenig vorhandenen Zwischenraum mit dem Fruchtsaft auf.
  5. Ich lege abschließend noch gerne eine Erbeerscheibe oben drauf, bevor ich den Deckel bzw den späteren Stiel hineinstecke.
  6. Das Eis am Stiel muss nun für mehrere Stunden ins Gefrierfach.
  7. Schon hast du jederzeit eine beerige Erfrischung.

Ice Pop Trend

Kinder lieben es, Erwachsene lieben es. Kein Wunder, denn Eis am Stiel ist nicht nur lecker, sondern eben auch super praktisch. Es ist aber definitiv kein sehr aktueller Trend. Das Konzept, Flüssigkeiten um einen Stiel herum zu gefrieren, um sie dann so eiskalt genießen zu können stammt – wie soll es anders sein – von einem kleinen Jungen. Und zwar durch Zufall und schon vor über 100 Jahren. Dieser lies sich die Idee später unter dem Namen Popsicle patentieren.
Seither hat sich die Auswahl natürlich extrem erweitert. Ice Pops, also Eis am Stiel, gibt es in sämtlichen Formen und Geschmacksrichtungen. Ob klassisch als Wassereis, mit Joghurt oder von Schokolade umhüllt. Zum Glück gibt es die Formen, um sich selbst Eis am Stiel zu machen, sehr einfach und auch günstig zu kaufen. So kannst du die Auswahl sogar noch erweitern und weißt auch genau, welche Zutaten drin stecken.

Was ist dein Lieblingseis? #nimmsfood


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s