…oder wie ich sie auch nenne: Schokosnuss-Muffins
Dieser Sommer lässt zwar sehr zu wünschen übrig, wenn er dann aber mal da ist, zeigt er, was er kann. An heißen Tagen wollen Schokoholics natürlich auf nichts verzichten…und müssen sie auch gar nicht! Ob im Schwimmbad, bei der Grillfeier oder in der Hängematte – mit diesen Muffins kannst du die himmlische Mischung aus süßer Schokolade und tropischer Kokosnuss genießen, ohne dir Sorgen um schmelzende Schokoriegel machen zu müssen. Das Ganze ist super einfach, vegan und benötigt nur wenige Zutaten.
Zutaten
Für 12 schokoladige Muffins mit Kokosüberraschung benötigst du:
- 200g Mehl
- 180g Zucker
- 6 EL Backkakao
- 1 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 250ml Pflanzendrink
- 1 TL Essig
- 5 EL Pflanzenöl
- Füllung: Schokoriegel „Kokosflocken“ von Edeka
Zubereitung
1. Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
2. Mische alle trockenen Zutaten in einer Rührschüssel. Eventuell müssen Mehl und Kakao gesiebt werden.
3. Gib unter Rühren die Milch, den Essig und das Öl hinzu.
4. Fülle ein bisschen Teig in die Förmchen und lege die Füllung darauf.
6. Zum Schluss einfach den restlichen Teig aufteilen. Bei mir ist ein bisschen zum Naschen übriggeblieben.
7. Nach 20 Minuten im vorgeheizten Ofen sind die Muffins fertig. Am besten vor dem Herausnehmen mit einem Holzstäbchen testen, ob sie fertig sind.
Et voilà! Schon habt ihr euren Schokoriegel im Schokoteigmantel.
Besser als Bounty?
Ich liebe diese Muffins, weil sie super schnell fertig sind und dank der Füllung immer einen Wow-Effekt erzielen. Auch von Nicht-Veganern getestet und für gut befunden!
Natürlich kann man den Teig auch einfach als Grundteig verwenden und mit anderen Füllungen genießen. Ich finde aber gerade die Mischung aus Schokolade und Kokosnuss ist einfach unschlagbar.
Wenn du das Rezept nachbackst, zeig mir gerne dein Ergebnis mit dem Hashtag #nimmsfood
Schaut zum Anbeißen aus! Ich weiß nicht, ob ich es überlesen habe, aber was nimmst du als Füllung?
LikeLike
Als Füllung nehme ich die zufällig veganen Schokoriegel von Edeka, die den unpraktischen Namen „Kokosflocken“ haben. Deshalb überliest man das wohl leicht. Ich werd das nochmal extra kennzeichnen, dass diese für die Füllung sind. Guter Hinweis, danke 🙂
Solche „Kokosberge“ gibt es wohl auch in anderen Supermärkten, habe ich mal gelesen.
Wenn du das Rezept ausprobierst, würde ich mich über Feedback freuen!
LikeLike
Yummi! Ich hab dein Rezept gestern ausprobiert und meine Kinder waren hellauf begeistert. Die Muffins werden jetzt wohl zum Dauerbrenner bei uns 😉
LikeLike
Das freut mich. Lasst’s euch schmecken!
LikeLike